Verfasser:
Lungu, Dan
Verfasser Angabe:
Dan Lungu. Aus dem Rumän. von Jan Cornelius
Personen:
Cornelius, Jan
Verlag:
Residenz
Erscheinungsort:
Salzburg
Jahr:
2009
Umfang:
246 S.
ISBN:
978-3-7017-1511-4
Inhalt:
Zehn Jahre nach dem Sturz der Ceausescu-Diktatur stehen Neuwahlen an. Die Rentnerin Emilia Apostoae, die den größten Teil ihres Lebens unter dem Regime der Volksmacht verbracht hat, erhält einen Anruf von ihrer nach Kanada emigrierten Tochter Alice: Wähle ja nicht die Kommunisten. Dieses Telefonat und die folgenden Diskussionen stürzen Emilia in eine Identitäts- und Nostalgiekrise und sie erinnert sich wehmütig an eine Zeit, in der alles perfekt schien (aber gar nichts stimmte). Nach und nach verwebt die Rote Babuschka den problematischen Alltag des heutigen Rumänien mit dem Alltag der Vergangenheit und geht sich dabei selbst auf den Leim. Mit Bauernschläue und Mutterwitz schlagen Dan Lungus Figuren den absurden Auswüchsen des Lebens ein Schnippchen.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Nord - Geidorf | 1008BU04673 | DR.Z LUN | Verfügbar | 0 |