Stadtbibliothek Graz

News und Veranstaltungen

Filtern Sie unsere News und Veranstaltungen nach folgenden Kriterien.

Gesetzte Filter:
INSELZEIT (0 - 3)Filter entfernen!
Veranstaltung20
Anmeldetyp:
Gruppe20
Einzelperson20
Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Graz Nord2
Stadtbibliothek Graz Süd2
Stadtbibliothek Graz Ost3
Stadtbibliothek Graz West5
Stadtbibliothek Gösting3
Hauptbibliothek Zanklhof5
Veranstaltungen mit freien Plätzen:
freie Plätze2
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Di

4

Apr
2023

INSELZEIT: WER TANZT MIT DER KLEINEN MAUS?

Nach einem Buch von Anita Bijsterbosch

INSELZEIT (0 - 3)
 08:15 - 09:00 Uhr
 1,5 - 3 Jahre

© buchhandel.de

Die kleine Maus liebt es, zu tanzen. Aber zusammen mit Freunden macht es noch mehr Spaß. Doch der Frosch möchte bloß schwimmen und der Hund immer nur rennen. Mach dich gemeinsam mit der kleinen Maus auf den Weg und bitte die Tiere um einen Tanz. Gemeinsam finden wir heraus, wer denn jetzt mit der kleinen Maus tanzen will?

Leitung: Melanie Skene von der Zwergerlschule

PERSONENINFO:

Melanie von der Zwergerlschule ist Pädagogin und hat die Ausbildung zur Motopädagogin und Referentin für Babymassagekurse abgeschlossen. Sie hat die Zwergerlschule ins Leben gerufen, mit der sie sich zum Ziel gemacht hat, ‚Zwergis‘ mit ihren ‚Riesen‘ von Geburt an zu begleiten und ein Stückchen Wegbegleiterin der Familien zu sein. https://www.melanieszwergerlschule.at/

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

noch 1 Platz verfügbar
Eintritt frei!

Di

4

Apr
2023

INSELZEIT: WER TANZT MIT DER KLEINEN MAUS?

Nach einem Buch von Anita Bijsterbosch

INSELZEIT (0 - 3)
 09:15 - 10:00 Uhr
 1,5 - 3 Jahre

© buchhandel.de

Die kleine Maus liebt es, zu tanzen. Aber zusammen mit Freunden macht es noch mehr Spaß. Doch der Frosch möchte bloß schwimmen und der Hund immer nur rennen. Mach dich gemeinsam mit der kleinen Maus auf den Weg und bitte die Tiere um einen Tanz. Gemeinsam finden wir heraus, wer denn jetzt mit der kleinen Maus tanzen will?

Leitung: Melanie Skene von der Zwergerlschule

PERSONENINFO:

Melanie von der Zwergerlschule ist Pädagogin und hat die Ausbildung zur Motopädagogin und Referentin für Babymassagekurse abgeschlossen. Sie hat die Zwergerlschule ins Leben gerufen, mit der sie sich zum Ziel gemacht hat, ‚Zwergis‘ mit ihren ‚Riesen‘ von Geburt an zu begleiten und ein Stückchen Wegbegleiterin der Familien zu sein. https://www.melanieszwergerlschule.at/

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht!

Do

13

Apr
2023

BABYZEICHEN MIT KARIN: DIE KLEINE MAUS SUCHT EINEN FREUND

Nach einem Buch von Eric Carle

INSELZEIT (0 - 3)
 09:30 - 10:30 Uhr
 0 - 2 Jahre

© buchhandel.de

Die kleine Maus war einsam und allein. Sie wünschte sich nichts lieber als einen Freund. Darum lief sie von Tier zu Tier und fragte: Wollen wir Freunde sein?

Komm mit auf Entdeckungsreise in die spannende Welt des Buches! Anhand der Babyzeichensprache, die mit Karin vor Ort erarbeitet wird, werden Geschichten für die Allerkleinsten erzählt. Handgesten und Musik bilden eine Brücke zwischen Kind und Buch und machen den Inhalt in spielerischer Atmosphäre mit vielen Sinnen erfahrbar.

Leitung: Karin Ingolitsch-Aigner

PERSONENINFO:

Mag.a Karin Ingolitsch-Aigner ist Erziehungswissenschafterin und seit 2021 Referentin für die Stadtbibliothek Graz. Sie ist Lehrbeauftragte an der FH JOANNEUM für Deutsch als Fremdsprache (seit 2008), gibt Workshops (Dunstan-Babylaute und Zwergensprache) und leitet Eltern-Kind-Kurse (Zwergensprache). https://karingo.at/

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht!

Di

18

Apr
2023

BABYZEICHEN MIT KARIN: DIE KLEINE MAUS SUCHT EINEN FREUND

Nach einem Buch von Eric Carle

INSELZEIT (0 - 3)
 09:30 - 10:30 Uhr
 0 - 2 Jahre

© buchhandel.de

Die kleine Maus war einsam und allein. Sie wünschte sich nichts lieber als einen Freund. Darum lief sie von Tier zu Tier und fragte: Wollen wir Freunde sein?

Komm mit auf Entdeckungsreise in die spannende Welt des Buches! Anhand der Babyzeichensprache, die mit Karin vor Ort erarbeitet wird, werden Geschichten für die Allerkleinsten erzählt. Handgesten und Musik bilden eine Brücke zwischen Kind und Buch und machen den Inhalt in spielerischer Atmosphäre mit vielen Sinnen erfahrbar.

Leitung: Karin Ingolitsch-Aigner

PERSONENINFO:

Mag.a Karin Ingolitsch-Aigner ist Erziehungswissenschafterin und seit 2021 Referentin für die Stadtbibliothek Graz. Sie ist Lehrbeauftragte an der FH JOANNEUM für Deutsch als Fremdsprache (seit 2008), gibt Workshops (Dunstan-Babylaute und Zwergensprache) und leitet Eltern-Kind-Kurse (Zwergensprache). https://karingo.at/

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht!

Do

20

Apr
2023

BABYZEICHEN MIT KARIN: DIE KLEINE MAUS SUCHT EINEN FREUND

Nach einem Buch von Eric Carle

INSELZEIT (0 - 3)
 09:00 - 10:00 Uhr
 0 - 2 Jahre

© buchhandel.de

Die kleine Maus war einsam und allein. Sie wünschte sich nichts lieber als einen Freund. Darum lief sie von Tier zu Tier und fragte: Wollen wir Freunde sein?

Komm mit auf Entdeckungsreise in die spannende Welt des Buches! Anhand der Babyzeichensprache, die mit Karin vor Ort erarbeitet wird, werden Geschichten für die Allerkleinsten erzählt. Handgesten und Musik bilden eine Brücke zwischen Kind und Buch und machen den Inhalt in spielerischer Atmosphäre mit vielen Sinnen erfahrbar.

Leitung: Karin Ingolitsch-Aigner

PERSONENINFO:

Mag.a Karin Ingolitsch-Aigner ist Erziehungswissenschafterin und seit 2021 Referentin für die Stadtbibliothek Graz. Sie ist Lehrbeauftragte an der FH JOANNEUM für Deutsch als Fremdsprache (seit 2008), gibt Workshops (Dunstan-Babylaute und Zwergensprache) und leitet Eltern-Kind-Kurse (Zwergensprache). https://karingo.at/

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht!

Di

25

Apr
2023

BABYZEICHEN MIT KARIN: DIE KLEINE MAUS SUCHT EINEN FREUND

Nach einem Buch von Eric Carle

INSELZEIT (0 - 3)
 09:30 - 10:30 Uhr
 0 - 2 Jahre

© buchhandel.de

Die kleine Maus war einsam und allein. Sie wünschte sich nichts lieber als einen Freund. Darum lief sie von Tier zu Tier und fragte: Wollen wir Freunde sein?

Komm mit auf Entdeckungsreise in die spannende Welt des Buches! Anhand der Babyzeichensprache, die mit Karin vor Ort erarbeitet wird, werden Geschichten für die Allerkleinsten erzählt. Handgesten und Musik bilden eine Brücke zwischen Kind und Buch und machen den Inhalt in spielerischer Atmosphäre mit vielen Sinnen erfahrbar.

Leitung: Karin Ingolitsch-Aigner

PERSONENINFO:

Mag.a Karin Ingolitsch-Aigner ist Erziehungswissenschafterin und seit 2021 Referentin für die Stadtbibliothek Graz. Sie ist Lehrbeauftragte an der FH JOANNEUM für Deutsch als Fremdsprache (seit 2008), gibt Workshops (Dunstan-Babylaute und Zwergensprache) und leitet Eltern-Kind-Kurse (Zwergensprache). https://karingo.at/

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht!

Do

4

Mai
2023

BABYZEICHEN MIT KARIN: SCHLÄFST DU SCHON, LIESELOTTE?

Nach einem Buch von Alexander Steffensmeier

INSELZEIT (0 - 3)
 09:00 - 10:00 Uhr
 0 - 2 Jahre

© FISCHER Sauerländer

Wie jeden Abend schaut die Bäuerin noch mal nach, ob die Tiere auf dem Bauernhof schon schlafen. Alle Tiere scheinen brav eingeschlafen zu sein. Alle? Nein, eines liest heimlich unter der Bettdecke, und wer tobt da noch im Stall herum? Hinter den Ausklappseiten gibt es lustige Dinge zu entdecken!

Komm mit auf Entdeckungsreise in die spannende Welt des Buches! Anhand der Babyzeichensprache, die mit Karin vor Ort erarbeitet wird, werden Geschichten für die Allerkleinsten erzählt. Handgesten und Musik bilden eine Brücke zwischen Kind und Buch und machen den Inhalt in spielerischer Atmosphäre mit vielen Sinnen erfahrbar.

Leitung: Karin Ingolitsch-Aigner

PERSONENINFO:

Mag.a Karin Ingolitsch-Aigner ist Erziehungswissenschafterin und seit 2021 Referentin für die Stadtbibliothek Graz. Sie ist Lehrbeauftragte an der FH JOANNEUM für Deutsch als Fremdsprache (seit 2008), gibt Workshops (Dunstan-Babylaute und Zwergensprache) und leitet Eltern-Kind-Kurse (Zwergensprache). https://karingo.at/

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht!

Do

11

Mai
2023

BABYZEICHEN MIT KARIN: SCHLÄFST DU SCHON, LIESELOTTE?

Nach einem Buch von Alexander Steffensmeier

INSELZEIT (0 - 3)
 09:30 - 10:30 Uhr
 0 - 2 Jahre

© FISCHER Sauerländer

Wie jeden Abend schaut die Bäuerin noch mal nach, ob die Tiere auf dem Bauernhof schon schlafen. Alle Tiere scheinen brav eingeschlafen zu sein. Alle? Nein, eines liest heimlich unter der Bettdecke, und wer tobt da noch im Stall herum? Hinter den Ausklappseiten gibt es lustige Dinge zu entdecken!

Komm mit auf Entdeckungsreise in die spannende Welt des Buches! Anhand der Babyzeichensprache, die mit Karin vor Ort erarbeitet wird, werden Geschichten für die Allerkleinsten erzählt. Handgesten und Musik bilden eine Brücke zwischen Kind und Buch und machen den Inhalt in spielerischer Atmosphäre mit vielen Sinnen erfahrbar.

Leitung: Karin Ingolitsch-Aigner

PERSONENINFO:

Mag.a Karin Ingolitsch-Aigner ist Erziehungswissenschafterin und seit 2021 Referentin für die Stadtbibliothek Graz. Sie ist Lehrbeauftragte an der FH JOANNEUM für Deutsch als Fremdsprache (seit 2008), gibt Workshops (Dunstan-Babylaute und Zwergensprache) und leitet Eltern-Kind-Kurse (Zwergensprache). https://karingo.at/

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht!

Di

16

Mai
2023

BABYZEICHEN MIT KARIN: SCHLÄFST DU SCHON, LIESELOTTE?

Nach einem Buch von Alexander Steffensmeier

INSELZEIT (0 - 3)
 09:30 - 10:30 Uhr
 0 - 2 Jahre

© FISCHER Sauerländer

Wie jeden Abend schaut die Bäuerin noch mal nach, ob die Tiere auf dem Bauernhof schon schlafen. Alle Tiere scheinen brav eingeschlafen zu sein. Alle? Nein, eines liest heimlich unter der Bettdecke, und wer tobt da noch im Stall herum? Hinter den Ausklappseiten gibt es lustige Dinge zu entdecken!

Komm mit auf Entdeckungsreise in die spannende Welt des Buches! Anhand der Babyzeichensprache, die mit Karin vor Ort erarbeitet wird, werden Geschichten für die Allerkleinsten erzählt. Handgesten und Musik bilden eine Brücke zwischen Kind und Buch und machen den Inhalt in spielerischer Atmosphäre mit vielen Sinnen erfahrbar.

Leitung: Karin Ingolitsch-Aigner

PERSONENINFO:

Mag.a Karin Ingolitsch-Aigner ist Erziehungswissenschafterin und seit 2021 Referentin für die Stadtbibliothek Graz. Sie ist Lehrbeauftragte an der FH JOANNEUM für Deutsch als Fremdsprache (seit 2008), gibt Workshops (Dunstan-Babylaute und Zwergensprache) und leitet Eltern-Kind-Kurse (Zwergensprache). https://karingo.at/

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht!

Fr

19

Mai
2023

INSELZEIT: WER TANZT MIT DER KLEINEN MAUS?

Nach einem Buch von Anita Bijsterbosch

INSELZEIT (0 - 3)
 09:00 - 09:45 Uhr
 1,5 - 3 Jahre

© buchhandel.de

Die kleine Maus liebt es, zu tanzen. Aber zusammen mit Freunden macht es noch mehr Spaß. Doch der Frosch möchte bloß schwimmen und der Hund immer nur rennen. Mach dich gemeinsam mit der kleinen Maus auf den Weg und bitte die Tiere um einen Tanz. Gemeinsam finden wir heraus, wer denn jetzt mit der kleinen Maus tanzen will?

Leitung: Melanie Skene von der Zwergerlschule

PERSONENINFO:

Melanie von der Zwergerlschule ist Pädagogin und hat die Ausbildung zur Motopädagogin und Referentin für Babymassagekurse abgeschlossen. Sie hat die Zwergerlschule ins Leben gerufen, mit der sie sich zum Ziel gemacht hat, ‚Zwergis‘ mit ihren ‚Riesen‘ von Geburt an zu begleiten und ein Stückchen Wegbegleiterin der Familien zu sein. https://www.melanieszwergerlschule.at/

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht!