Stadtbibliothek Graz

News und Veranstaltungen

Filtern Sie unsere News und Veranstaltungen nach folgenden Kriterien.

Gesetzte Filter:
NewsFilter entfernen!
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Tipps und Tricks

Wussten Sie schon...?

© Pixabay

© Stadtbibliothek Graz

Wussten Sie schon, dass Sie bei uns auch Gegenstände ausborgen können?

In unserer DINGEBORG – unserer Bibliothek der Dinge können Sie Geräte wie eine Nudelmaschine, einen Akkuschrauber, Tonie-Boxen, eine Dampfbügelstation, ein Badminton-Set, eine Konzertgitarre und vieles, vieles mehr ausborgen – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, des Sharing und der Ressourcenschonung! Und jetzt ganz neu: ein Stand-up-Paddle!

Die Leihfrist beträgt 14 Tage, die Objekte können zweimal für jeweils eine Woche verlängert werden.

Alle Infos zu Dingeborg und alle Objekte finden Sie hier.

Neu in der Mediathek: der Überspielplatz!

Digitalisieren Sie Ihre Erinnerungen

© Stadtbibliothek Graz

Ab sofort kann man in der Mediathek Musikkassetten, VHS-Kassetten, Schallplatten und Dias digitalisieren. Der „Überspielplatz“ in der Mediathek bietet die dafür notwendigen Geräte, um Musik-, Foto und Filmsammlungen zu digitalisieren und wiederverwendbar zu machen. 

Als Nutzer:in muss man lediglich Speichermedien in Form eines USB-Sticks, einer externen Festplatte oder beschreibbarer CDs/DVDs mitbringen.

Das Angebot ist für Bibliotheksmitglieder kostenlos.

Terminbuchung: telefonisch unter 0316/872 4980 oder per Mail an dieMediathek@stadt.graz.at

filmfriend Relaunch

Die filmfriend-Webseite barrierefrei und mit neuen Funktionalitäten

© filmfriend

filmfriend - der Streamingdienst der Bibliotheken präsentiert die Webseite filmfriend.de im frischen Look und mit neuen Funktionalitäten:

  • Die neue Suche mit integrierten Filtern bietet nun auch eine Vorschlagsfunktion. Neu ist auch die Filterung der Filme und Serien bezüglich Altersfreigabe und Veröffentlichung nach Jahrzehnt.
     
  • Für einen besseren Jugendschutz sind Trailer nun erst nach Login abspielbar. Außerdem ist die PIN-Eingabe jetzt variabel auf ein bestimmtes Alter einstellbar.
     
  • Der optimierte Player ermöglicht das automatische Abspielen von Serienfolgen und das Überspringen des Vorspanns. Für ein gut organisiertes Streaming-Erlebnis gibt es nun einen “Weiterschauen-Streifen” auf der Startseite. Die Watchlist kann zudem sortiert und geteilt werden und auch Kollektionen können nun der eigenen Watchlist hinzugefügt werden.
     
  • Darüber hinaus unterstützt die filmfriend-Webseite Technologien zur barrierefreien Nutzung wie z.B. Tastaturnavigation und Screenreader. Bei der Seitengestaltung wird auf ausreichende Kontraste, eine intuitive Bedienung und eine Seitenstruktur mit semantischen Auszeichnungen geachtet. Untertitel sind in Größe und Farbe individuell einstellbar. Wenn möglich werden Audiodeskriptionen und Untertitel für Hörgeschädigte angeboten. 

Für die Nutzung von filmfriend stehen neben der Webseite auch Mobil-Apps für Android und iOS sowie Smart TV Apps zur Verfügung.

Nutzer:innen der Stadtbibliothek Graz haben unbeschränkten Online-Zugang zu allen Inhalten – kostenlos, werbefrei und ohne Erhebung personenbezogener Daten. Die Anmeldung erfolgt mit Ausweisnummer und Passwort der Bibliothek.

Tonies gibt es jetzt auch in der Zweigstelle Nord-Geidorf und im Bücherbus!

© Stadtbibliothek Graz

Ab sofort können Sie auch in der Zweigstelle Nord-Geidorf und im Bücherbus Tonies ausborgen!

Es gibt Geschichten vom Raben Socke, Leo Lausemaus, Sachgeschichten, Lieder und vieles, vieles mehr! Die beliebten Hörfiguren haben eine Ausleihfrist von 14 Tagen. 

Wer es erst einmal ausprobieren möchte: DINGEBORG hält auch Tonieboxen zum Ausleihen bereit!

Der Bestand an Tonies wird laufend erweitert!

Information zur Überweisung von Gebühren

© Pixabay

Liebe Leser:innen,

Sie finden die Daten für Onlineüberweisungen bei den Zweigstellenseiten auf unserer Homepage.

Bitte geben Sie bei Überweisungen den Benutzernamen, die Ausweisnummer und die Debitorennummer der jeweiligen Zweigstelle an.

Herzlichen Dank!

Ihr Team der Stadtbibliothek

Saatgut-Tauschbörse in der Stadtbibliothek Graz Ost

Ab 13. Februar!

© Stadtbibliothek Graz

© Stadtbibliothek Graz/Bamberger

Hobby-Gärtner:innen aufgepasst. Die kommende Gartensaison wird dank unserer Saatgut-Tauschbörse vielfältiger denn je.

Ganz unter dem Motto der Nachhaltigkeit – kann so übriggebliebene Saat ein neues Zuhause finden. Die Stadtbibliothek Graz Ost hat eine Auswahl an Gemüse- und Blumensamen vorbereitet, darunter auch einige Raritäten.

Die Tauschbörse ist ab 13.02.2023 während der Öffnungszeiten in der Zweigstelle Graz Ost (Schillerstraße 53) frei zugänglich.

 

So funktioniert es:

1. Saatgut von zu Hause mitbringen und Etiketten in der Bibliothek beschriften

    – mit folgenden Informationen: Sorte, Aussaatzeitpunkt, Topf oder Freiland, Saattiefe, Pflanzenabstand, Standort und Erntezeitraum

2. Saatgut in der Bibliothek tauschen

 

3. Die Pflanzen großziehen

    – wer mag kann uns auch ein Foto von den Ergebnissen schicken oder auf Social Media teilen.

 

4. Saatgut ernten, trocknen und im nächsten Jahr wieder tauschen

Unser Newsletter

mit monatlichem Gewinnspiel

© Pixabay

Sie möchten immer topinformiert über unsere Veranstaltungen und Angebote sein?
Dann melden Sie sich gleich hier für unseren Newsletter an.

In jedem Newsletter gibt es auch ein Gewinnspiel, bei dem Sie u.a. Jahresmitgliedschaften gewinnen können.

 

Stofftragetaschen

jetzt neu bei uns!

© Stadtbibliothek Graz

Zusätzlich zu den Papiertragetaschen können Sie ab sofort auch Stofftragetaschen bei uns kaufen!

Die kleinen Tragetaschen für nur 2€ und die großen für nur 3€.

Ab jetzt in allen Zweigstellen erhältlich!

Deutsch um Drei wird zu Deutsch um Vier!

Sprachcafé für Frauen mit Kinderbetreuung

Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse verbessern und mit anderen Frauen ins Gespräch kommen? In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen sprechen wir auf Deutsch über Alltagsthemen, tauschen und aus und plaudern einfach miteinander.

Auch eine Sprachförderung für Ihr Kind von 2 bis 10 Jahren ist vor Ort möglich.

Das Integrationsreferat der Stadt Graz und die Stadtbibliothek Graz laden Sie ganz herzlich ein! Das Angebot ist kostenlos.

Achtung: geänderter Wochentag und geänderte Uhrzeit!

WANN: donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr, am

                19. und 26. Jänner

                2., 9., 16. und 23. Februar

                2., 9., 16., 23. und 30, März

                6., 13., 20. und 27. April

                4., 11. und 25. Mai

                1., 15., 22. und 29. Juni 2023

WO: Stadtbibliothek Graz Nord, Theodor-Körner-Straße 59, 8010 Graz

 

Anmeldung und Information:

Sprachinstitut Deutsch&Mehr

Griesgasse 27, 8020 Graz

Tel.: 0316/329 929 40

office@deutschundmehr.at

FIT AM PC

Termine Jänner bis August 2023

© Fotostudio Sissi Furgler

© Pixabay

Startet Ihr Computer nicht mehr?
Lässt sich ein eBook nicht herunterladen?
Wissen Sie nicht, welchen Reader Sie anschaffen sollen?
Überfluten Spam-Mails Ihren Posteingang?
Ist Ihr Handy zu langsam geworden?
Befürchten Sie, einen Virus oder Trojaner auf dem PC zu haben?
Sind Sie mit Ihren Videos/Fotos nicht zufrieden?
Haben Sie Sorge, dass Ihre Daten missbraucht werden?
Möchten Sie Ihren PC auf ein neues Betriebssystem umstellen?

Für Probleme mit eReadern, Handys, Tablets, PCs, Office, Hard- & Software etc. steht Ihnen unser langjähriger Referent und Computer-Allrounder Herrn DI Helmut Schmidt zur Verfügung – telefonisch und in unseren Zweigstellen!

Um telefonische Voranmeldung in den Zweigstellen wird gebeten!

Die nächsten Termine:

Di. 02.05.2023    11-15 Uhr Graz Süd        Terminvergabe: Tel. 872-7970
Di. 09.05.2023    11-15 Uhr Graz West      Terminvergabe: Tel. 872-7950
Di. 16.05.2023    11-15 Uhr Graz Nord      Terminvergabe: Tel. 872-7990
Di. 23.05.2023    11-15 Uhr Graz Ost        Terminvergabe: Tel. 872-7980

Di. 06.06.2023    11-15 Uhr Graz Süd        Terminvergabe: Tel. 872-7970
Di. 13.06.2023    11-15 Uhr Graz West      Terminvergabe: Tel. 872-7950
Di. 20.06.2023    11-15 Uhr Graz Nord      Terminvergabe: Tel. 872-7990
Di. 27.06.2023    11-15 Uhr Graz Ost        Terminvergabe: Tel. 872-7980

Di. 01.08.2023    11-15 Uhr Graz Süd        Terminvergabe: Tel. 872-7970
Di. 08.08.2023    11-15 Uhr Graz Nord      Terminvergabe: Tel. 872-7990
Do.10.08.2023    11-15 Uhr Graz Ost        Terminvergabe: Tel. 872-7980
Do 17.08.2023    11-15 Uhr Graz West      Terminvergabe: Tel. 872-7950

sowie an jedem Dienstag ab 10.01.2023 bis 27.06.2023 (Ausnahme 30.05.) von 16-18 Uhr telefonisch unter:

Telefonnummer

0677 – 637 192 68* 


Bei Besetztzeichen bitte nach 10 Minuten nochmals probieren.
Außerhalb der Beratungszeiten ist der Anschluss nicht aktiv.
Die Telefonsprechstunde ist auch während der Lockdowns, an Feiertagen und in den Ferien erreichbar.