Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Zweigstelle Stadtbibliothek Graz Süd

Treffpunkt für alle Generationen

Besuchen Sie die Stadtbibliothek Graz Süd im Einkaufszentrum Lauzilgasse!

XVII. Bezirk: Puntigam
Lauzilgasse 21
8020 Graz
Tel: 0316/872 7970
E-mail: stadtbibliothek.lauzilgasse@stadt.graz.at

Barrierefrei Barrierefrei
Gratis WLAN Gratis WLAN
BenutzerInnen-PC 6 User-PCs (Internet)
2 CD-Hörstationen
24 Stunden Rückgabe 24 Stunden Rückgabeklappe
Leselounge Kaffeetheke / Leselounge
Bankomat
   

 

Öffnungszeiten
 
Montag 08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 11:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 11:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr

Beratung:
Katrin Hussa BA MA
Mag.a Magdalena Nösslböck
Vera Poglitsch
Stefan Ploner
Selma Sivac (derzeit in Karenz)

Verkehrsverbindungen:
Linie: 5 (Lauzilgasse)
Linien 52 u. 67 (Zentralfriedhof)

Medienbestand:
ca. 38.000 Titel (Stand 07/2022):
Belletristische Werke, CD-ROMs, DVDs, Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Spiele, Sprachtrainingspakete, Musik-CDs

Zeitschriftenabonnements: 71

Tages- und Wochenzeitungsabonnements: 8

Themenschwerpunkt:
Generation Plus


Überweisungsdaten

Bitte geben Sie bei Überweisungen den Benutzernamen, die Ausweisnummer und unten stehende Debitorennummer an, vielen Dank!

Empfänger: Stadt Graz Hauptkasse
IBAN AT26 1400 0862 1006 1039
BIC BAWAATWW
Debitorennummer: 901126


Lesen verbindet. Die Stadtbibliothek Graz Süd will Treffpunkt und Schnittstelle für alle Bürger:innen sein, gleich welcher Altersgruppe, Nationalität oder Interessenslage. Lesen und hören, reden und zuhören, einander kennen lernen und voneinander lernen - all das ist hier möglich. Nutzen Sie gemeinsam und in freundlicher, zwangloser Atmosphäre die Bibliotheksräumlichkeit.

Die Bibliothek bietet nicht nur belletristische Literatur und Sachbücher für Erwachsene, sondern auch Spielfilme, Zeitschriften, Zeitungen, Spiele, Musik-CDs, Comics (auch Mangas und Graphic Novels), Kinder- und Jugendliteratur, fremdsprachige (englische, bosnische, kroatische, serbische, türkische...) Bücher, außerdem PC-Arbeitsplätze - natürlich mit Internetanschluss – und Ladestationen für Mobiltelefone, viel Platz für Veranstaltungen, vor dem Eingang ein gemütliches, sonniges Lesecafé sowie regelmäßige Veranstaltungen!

Darüber hinaus verleiht die Stadtbibliothek Graz Süd ausgezeichnete Spielfilme, Sachfilme und Dokumentationen.

Für die Benutzer:innen ist es auch hier möglich, an einem Selbstverbuchungs-Automaten ihre Bücher selbständig zu entlehnen.

Für die jüngsten Besucher:innen stehen in den modernen und hellen Räumlichkeiten der neuen, vergrößerten Kinderbibliothek zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, Zeitschriften, DVDs, Hörspiele, Literatur-CDs, Spiele  und eine große Auswahl an Tonies sowie ein riesiger Veranstaltungsbereich inklusive einem einladenden Stufenpodest zur Verfügung.

Endlich gibt es neben reich gefüllten Bücherregalen auch mehr Platz für gemütliche Schmökerkojen, für Lern- und Arbeitsplätze, für Workshops und Lesungen! Hier kann man problemlos viele Stunden verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt. In der neuen Kinderbibliothek können die jungen Gäste ungestört Medien aussuchen, lesen, chillen, spielen oder an einem Workshop teilnehmen. Mit rund 10.000 Büchern, Hörbüchern, Filmen, Zeitschriften und Spielen aller Art gibt es hier eine reichhaltige Auswahl für die jungen Leseprofis und auch genügend Platz zum Wohlfühlen und für die spannenden Veranstaltungen von LABUKA und [kju:b].

Jugendliche können in einem abgeschirmten Raumteil ungestört schmökern und finden dort eine besondere Auswahl an Medien: Bücher, die man einfach gelesen haben muss, viele Informationen für die Schule und Musik-CDs zum reinhören an der Hörtheke.

Der Standort im Einkaufszentrum Lauzilgasse liegt nur wenige Schritte von den Haltestellen der Linien 5, 52 und 67 entfernt und im selben Gebäudekomplex mit einem großen Supermarkt, verschiedenen Dienstleistungs- und Einzelhandelsbetrieben. Eine perfekte Infrastruktur steht unseren Besucher:innen somit zur Verfügung!

In unmittelbarer Nachbarschaft zu einem Fitnesscenter widmet sich auch die Stadtbibliothek Graz Süd dem Thema Fitness für Körper, Geist & Seele. Zahlreiche Bücher, Zeitschriften und andere Medien bieten Informationen und Ratschläge für alle Bereiche dieses "sportlichen" Themenschwerpunkts.

Leben heißt älter werden. Lebensfroh, vital und kreativ durch die zweite Lebenshälfte zu gehen, ist manchmal eine Kunst. Der Bücherschwerpunkt Generation Plus gibt Tipps und Ratschläge und zeigt die Vielfalt an Lebenswegen, neuen Freiheiten, Chancen und möglicher Souveränität. Selbst kreativ sein, seine künstlerischen Fähigkeiten entdecken und nützen, ist einer dieser Wege und ein weiterer Bücherschwerpunkt.

Die Filiale der Stadtbibliothek möchte den Bürger:innen aller Generationen im Süden von Graz einen unkomplizierten und attraktiven Zugang zu Büchern und modernen Medien bieten und an der Schnittstelle zwischen Gries und Puntigam als einladender Bildungs- und Informationstreffpunkt fungieren.

© Robert Frankl

© Robert Frankl

© Helmut Lunghammer

© Helmut Lunghammer

© Robert Frankl

©Stadtbibliothek

©Stadtbibliothek

© Helmut Lunghammer