Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Kleiner Rückblick mit Fotogalerie der Labuka-Lesungen im Mai

von Karin Ammerer, Heinz Janisch* und Verena Hochleitner*

*im Rahmen der Aktion "Geschichte in Geschichten" des Büchereiverbandes Österreich

Jede Menge Spannung erwartete die Kinder, als Karin Ammerer aus ihren Büchern las. Denn bei diesen interaktiven Lesungen war der detektivische Spürsinn besonders gefragt. Die Kinder spielten um den Titel „Meisterdetektiv“! Drei spannende Ratekrimis und knifflige Detektivaufgaben wurden geknackt und am Ende gab es sogar eine Urkunde für die Klasse und einen Detektivausweis für jede Spürnase.

Auch vor Till Eulenspiegels Streichen war an diesem Tag niemand sicher! Karin Ammerer durfte Till Eulenspiegels Geschichten für die „Lesezug Klassiker“ nacherzählen und in der Stadtbibliothek Graz in ihrer begeisternden Art und Weise lesen, was bestimmt für gute Laune sorgte.

Mozarts „Serenade Nr. 13 für Streicher in G-Dur“ ist eines der weltweit meistgespielten Werke überhaupt. Der großartige Kinderbuchautor Heinz Janisch beehrte uns am 15.05. und erzählte von einer weißen Feder, von Notenblättern und vom Mondlicht  – und von einem müden Wolfgang Amadeus, der sich im Schlaf an Stationen seiner Kindheit erinnert.

Was Eltern dazu bewegt, gemeinsam mit ihren Kindern die Heimat zu verlassen und welche Gründe es dafür gibt, sich auf eine gefährliche Reise über das Meer zu begeben und alle Hoffnungen auf ein unbekanntes Ziel zu setzen erzählte Verena Hochleitner am 16.05. in ihrer spannenden und berührenden Lesung und ging dem nach, was es heißt, wenn eine Katastrophe ganz im Privaten, im Einzelschicksal ankommt. 

Anbei finden Sie die fotografischen Eindrücke dieser spannenden Kinderlesungen in der Bildergalerie (alle Fotos © Rechberger).

 

 

© Heike Rechberger