EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNGSFEIER DER „AMERICAN SHELVES“
Als Stadtrat für Wirtschaft und Kultur lädt Dr. Günter Riegler, gemeinsam mit dem Kulturamt und der Stadtbibliothek Graz, dem Büchereiverband Österreichs und der US-Botschaft in Österreich, vertreten durch Kulturattaché Erin Robertson, herzlich zur feierlichen Eröffnung der „American Shelves“ in der Stadtbibliothek Graz ein.
Wann: Dienstag, 7. Juni 2022, 18 Uhr
Wo: Stadtbibliothek Graz Ost, Schillerstraße 53, 8010 Graz
Mit Rahmenprogramm und Buffet mit amerikanischen Spezialitäten.
Freier Eintritt. Keine Anmeldung erforderlich.
INVITATION TO THE GRAND OPENING OF THE "AMERICAN SHELVES"
City councilor for economy and culture, Dr. Günter Riegler, together with the Cultural Office and the Public Library of Graz, the Austrian Library Association, and the U.S. Embassy in Austria, represented by cultural attaché Erin Robertson, cordially invite you to join the opening ceremony of the “American Shelves” in the Public Library of Graz.
When: Tuesday, 7 th of June 2022, 6.p.m.
Where: Public Library – Municipal library Graz Ost, Schillerstraße 53, 8010 Graz
With supporting program and a buffet with American delicacies.
Free admission. Registration not required.
Die Schnecke träumt von einem Haus am Meer. Eines Tages packt sie ihre Badesachen ein und macht sich auf in Richtung Süden. Auf der Reise läuft ihr ein Riese über den Weg. Seine Schritte hallen laut beim Gehen. Er fragt die Schnecke nach ihren Reiseplänen. Und weil auch er gerne ans Meer möchte, bietet der Riese ihr an, sie zu begleiten. Vorsichtig nimmt er die Schnecke in die Hand und es geht mit Riesenschritten über Häuser und Dörfer, Bäume und Berge in Richtung Süden. Endlich! Nach 77 Schritten liegt das Meer vor ihnen. „Ist das blau!“, sagt die Schnecke und ist glücklich. Aber auch ein wenig traurig, weil sie nicht weiß, was sie dem Riesen dafür schenken könnte, dass er sie so schnell ans Meer gebracht hat. Doch der Riese ist schon längst zufrieden. Denn die Schnecke hat ihm gezeigt, dass es sich lohnt, ein Ziel zu verfolgen.
Personeninfo:
Zita Martus ist Musiktherapeutin, Musikologin und Pädagogin. Sie ist spezialisiert auf die Wirkung von Musik (für Kinder und Erwachsene) im Bereich Entspannung, Gesundheit und Stärkung des Selbstvertrauens. Sie hält Vorträge, leitet Seminare und Workshops und ist leidenschaftliche Musikerin. Zusätzlich schreibt sie personalisierte Namenslieder für Kinder, die Verlässlichkeit und Halt geben, Kraft spenden und den Mut fördern.
www.soundhorn.at / www.zita-martus.at
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Wo ist das Ende des Meeres? Diese Frage bringt eine Ameise und einen Elefanten heftig zum Nachdenken. Für den Thunfisch, der ans Ufer schwimmt, ist klar, dass das Ende hier am Strand sein muss. Die Freude über diese Erkenntnis dauert jedoch nicht lange, denn eine neue Frage taucht auf: Wenn hier das Ende ist, wo ist dann der Anfang des Meeres? Lass dich ein auf eine spannende Auseinandersetzung mit dieser großen philosophischen Frage.
Leitung: Sonja Bachhiesl
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.