Verfasser:
Bellen, Alexander van der
Verfasser Angabe:
Alexander van der Bellen. Mitarbeit: Bernhard Ecker
Personen:
Ecker, Bernhard [Mitarb.]
Verlag:
Brandstätter
Erscheinungsort:
Wien
Jahr:
2015
Umfang:
173 S.
ISBN:
978-3-85033-922-3
Inhalt:
Autobiografische Einblicke in Van der Bellens Leben.
Der Ausnahmepolitiker räsoniert über einen politischen Begriff, der unser Leben entscheidend prägt. Eine private Vorlesung über die Dinge, die im Leben wirklich zählen.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1501SB03701 | GE.QE BEL | Verfügbar | 0 | |
Gösting | 1502SB01324 | GE.QE BEL | Verfügbar | 0 | |
West - Eggenberg | 1505SB01973 | GE.QE BEL | Entliehen | 0 | 19.03.2021 |
Ost - Schillerstraße | 1506SB02282 | GE.QE BEL | Verfügbar | 0 | |
Süd - Lauzilgasse | 1507SB03577 | GE.QE BEL | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 1508SB04251 | GE.QE BEL | Verfügbar | 0 |
Meine zwei Leben
Krebs
Der lange Weg zum Anfang
Ich hab ja gewußt, daß ich fliegen kann
Kindheit in Ostpreußen
Für eine Welt ohne Armut
Gib uns Herzen, die verstehen
Ich hätte mitschreiben sollen...
Heimweh nach Nirgendwo
Himmel und Erde
Ich, Alina
Ich träumte von Afrika