Verfasser:
Bylow, Christina
Vaillant, Kristina
Verfasser Angabe:
Christina Bylow ; Kristina Vaillant
Verlag:
Pattloch-Verl.
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2014
Umfang:
254 S.
ISBN:
978-3-629-13048-8
Interessenskreise:
Generation Plus : Altersrevolution
Gender Section : Frauenrolle
Gender Section
Inhalt:
Die Frauen der Geburtsjahrgänge 1955 bis 1970 - die Babyboomer - starteten als erste Frauengeneration Deutschlands mit einer guten Ausbildung und viel Elan in ein Leben, das ihnen gleiche Chancen und Rechte wie den Männern versprach. Heute, gut dreißig Jahre später, fällt die Bilanz längst nicht für alle positiv aus. Die Karrieren vieler dieser Frauen endeten abrupt, wenn sie Kinder bekamen. Anschließend war ihnen der erneute Zugang zum Arbeitsmarkt deutlich erschwert - und nach einer Scheidung trugen sie die finanzielle Verantwortung für sich und die halbwüchsigen Kinder. Heute sehen hunderttausende dieser Frauen der Altersarmut entgegen.
Christina Bylow und Kristina Vaillant schreiben über die Diskriminierung der Babyboomer-Frauen in einer auf Sexiness gepolten Gesellschaft, über Rentenungerechtigkeit, die Entfremdung zwischen Männern und Frauen - und darüber, was diese Frauengeneration dennoch geleistet hat.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1401SB03369 | GS.OF
BYL Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Süd - Lauzilgasse | 1407SB02112 | GS.OF
BYL Besuch und Buch Depot | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 1408SB04665 | GS.OF
BYL Gender Section Ausleihe | Verfügbar | 0 |