XIV. Bezirk: Eggenberg
Eggenberger Allee 13a
8020 Graz
Tel: 0316/872 7950
E-mail: stadtbibliothek.eggenberg@stadt.graz.at
![]() |
Barrierefrei |
![]() |
Gratis WLAN |
![]() |
6 User-PCs (Internet) 2 CD-Hörstationen |
![]() |
24 Stunden Rückgabebox |
![]() |
Kaffeetheke / Leselounge |
![]() |
Bankomat |
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 08:00 - 14:00 Uhr |
Dienstag | 11:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 14:00 Uhr |
Beratung:
Claudia Herler
Michaela Lohr
Verkehrsverbindungen:
Linie: 7 (Fachhochschule Joanneum)
Linie: 1, 3, 6 (Waagner-Biro-Str.) mit Umstieg in Linie 7 oder ca. 400 m Fußweg
Medienbestand:
ca. 25.000 Titel (Stand 09/2019):
Belletristische Werke, CD-ROMs, DVDs, Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Spiele, Sprachtrainingspakete
Zeitschriftenabonnements: 60
Tages- und Wochenzeitungsabonnements: 10
Themenschwerpunkt:
Start-up corner
Die Bibliothek Graz West ist im Bildungszentrum des Grazer Westens, der Fachhochschule Joanneum, angesiedelt. Nur wenige Schritte von den Haltestellen "FH Joanneum" und "Alte Poststraße" entfernt, ist sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln ideal erreichbar.
Eine große Auswahl an neuen Büchern, Zeitschriften und audiovisuellen Medien sowie CD-Hörstationen und PC-Arbeitsplätze - natürlich mit Internetanschluss - machen die Bibliothek zu einem Informationszentrum, das Bildung, Wissen und Unterhaltung für beinahe alle Lebenslagen und -fragen anbietet. Entlang der Glasfront zur Eggenberger Allee laden Lesecafé und Hörtheke zum gemütlichen Literaturgenuss ein. Darüber hinaus verleiht die Stadtbibliothek Graz West - neben der Mediathek in der Vorbeckgasse 12, der Zweigstelle Graz Süd, Graz Nord und dem Bücherbus - auch DVDs: Eine feine Auswahl ausgezeichneter Sachfilme, Dokumentationen und Spielfilme erwartet Sie!
Tür an Tür mit der Fachhochschule Joanneum und dem Berufsförderungsinstitut Steiermark will die Stadtbibliothek Graz West mit ihrem Start-up corner auch für junge Menschen und Studierende ein interessanter Treffpunkt sein. Der Start-up corner enthält viele aktuelle Bücher zu den Themen: Moving Out, Frauenpower, Job & Bewerbung, Self Marketing, Erfolgreich durchs Studium, Küche für StudentInnen u.v.m.
Eine weitere Brücke zu den FH-Studienlehrgängen im gemeinsamen Gebäude bildet das vielfältige Angebot an Medien zum Thema Gesundheitsvorsorge.
Mit dem Schwerpunkt Marketing, Management & Wirtschaft wird nicht nur dem angehenden Berufsleben der Absolventinnen und Absolventen, sondern den modernen Berufsanforderungen allgemein Rechnung getragen.
Umfassend und vielseitig ist auch die Kinderbibliothek, die spannende, unterhaltsame und lehrreiche Lektüre für alle Alterstufen anbietet.
In der Belletristik-Abteilung stehen Krimis, Fantasy, Liebes- und Gesellschaftsromane Regal an Regal mit anspruchsvoller und zeitkritischer Literatur aus aller Welt.
Auch die verschiedenen Sachbereiche - von Reiseführern über Biografien, Geschichte, Politik, Naturwissenschaften, Psychologie und Philosophie bis zu Ratgebern zu Erziehung und Schule, Wohn- und Esskultur, Fitness und Wellness u.v.m. - sind reichhaltig bestückt.
Für die BenutzerInnen ist es möglich, an einem Selbstverbuchungsautomaten ihre Bücher selbständig zu entlehnen.
EU / EFRE-Förderung
Die Stadtbibliothek Graz West ist Teil des erfolgreichen und von der EU kofinanzierten Stadtentwicklungsprogrammes "URBAN Graz-West" und wurde durch eine EU/EFRE-Förderung realisiert.
Die Studienvertretung JOIN bezuschusst für alle Studentinnen und Studenten der FH-Joanneum den Mitgliedsbeitrag in der Stadtbibliothek Graz!
Weitere Infos in der Stadtbibliothek Graz West!