Verfasser:
Aust-Claus, Elisabeth
Hammer, Petra-Marina
Verfasser Angabe:
Elisabeth Aust-Claus ; Petra-Marina Hammer
Verlag:
Oberstebrink
Erscheinungsort:
Ratingen
Jahr:
2004
Umfang:
158 S. : Ill.
Auflage:
5. Aufl.
ISBN:
978-3-9804493-2-8
Inhalt:
Ob Kinder gern oder ungern lernen, ob sie in der Schule gut oder schlecht sind - das ist nicht unbedingt eine Frage der Intelligenz. Viele Kinder haben Spezialbegabungen und besondere Stärken in außerschulischen Bereichen. Eltern, die diese Stärken erkennen und anerkennen, können ihre Kinder motivieren, sich auch in der Schule besser zu konzentrieren und mehr anzustrengen. Anderen Kindern fällt es schwer, sich selbst und ihre Arbeit zu organisieren, weil sie ständig tausend Dinge im Kopf haben, nur nicht das Wesentliche. Diesen Kindern können Eltern mit gemeinsam erstellten Arbeits- und Freizeitplänen für zu Hause helfen, in der Schule den Kopf für das Lernen frei zu haben. "Auch das Lernen kann man lernen" zeigt allen Eltern anhand konkreter Fallbeispiele und mit praxisgerechten Anleitungen, wie sie ihre Kinder mit Erfolgs-Erlebnissen zu Erfolgs-Ergebnissen führen können zum Beispiel mit dem "Punkte-Plan-Spiel", einem einfachen, aber wirksamen Motivations-Programm, das allen Kindern hilft, gut und gern zu lernen.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Ost - Schillerstraße | 0806BU29517 | PN.WL
AUS Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Süd - Lauzilgasse | 0807BU03543 | PN.WL
AUS Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Bücherbus | 0811BU17497 | PN.WL
AUS Depot Bücherbus | Verfügbar | 0 |
Mit Freude lernen - ein Leben lang
Sprachenlernen leichtgemacht
Wie Sie Ihr Kind erfolgreich fördern
Kinder können mehr
Das Mind-Map Buch
Der Birkenbihl Power-Tag