Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik371RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc8RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD106RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur20RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch95RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch521RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD9RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD27RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD22RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt5RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch280RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Spiele36RSS Feed neue Medien: Spiele
Spiele-Switch3RSS Feed neue Medien: Spiele-Switch
Zeitschriften180RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1683RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Cinderella suite / Serge Prokofiev

Ravel: Ma mere l'oye

Musik CD

Einheits Sachtitel:
[Zoluska / Ausw.]

Standort:

Verfasser:
Prokof'ev, Sergej S. [Komp.]
Ravel, Maurice [Komp.]

Personen:
Argerich, Martha [Klavier]
Pletnev, Mikhail [Klavier]

Schlagwörter:

Verlag:
Deutsche Grammophon

Erscheinungsort:
Hamburg

Jahr:
2004

Umfang:
49'47

ISBN:
8-947481-72-6

Inhalt:
Wenn zwei so hochkarätige Pianisten wie Martha Argerich und Mikhail Pletnev das erste Mal zusammen aufspielen, dann muss es was ganz Besonderes sein. Und so ist es auch: Sergei Prokofievs "Soluschka", außerhalb Russlands besser als "Cinderella" (Aschenbrödel) bekannt, schrieb der Komponist mit großen Unterbrechungen von 1940-1944. Heute steht das Ballett sicher im Schatten von "Romeo und Julia". Pletnev hat nun das nicht ganz leichte Unterfangen bewältigt, der "Cinderella Suite" für Orchester op. 87 einen völlig neuen Klangmantel überzuziehen. 2 Klaviere müssen nun das Orchester suggerieren. Und Mikhail Pletnev schafft den Spagat zwischen Eigenständigkeit und Erfindungsreichtum auf der einen, sowie Respekt vor dem Original auf der anderen Seite. Argerich und Pletnev ergänzen sich in idealer Weise: hier ist niemand Chef, aber auch niemand Knecht. Es ist ein perfektes Ineinanderfließen. Die Bälle werden sich in überschäumender Spielfreude zugeworfen. Wunderbar weich im Klang die "Introduktion", mit Ecken und Kanten der "Streit". Und nicht nur im "Langsamen Walzer" werden die zwei Klaviere durch das große Einfühlungsvermögen der Künstler von einem Schlaginstrument in einen formvollendeten Streicherapparat verwandelt.
Maurice Ravels "Ma Mère l-Oye" (Meine Mutter, die Gans), 5 Kinderstücke für Klavier zu 4 Händen, entnommen einem Märchenbuch des Dichters Charles Perrault (1628-1705), wurde 1908-1910 komponiert. Etwas traurige, ruhige Miniaturen, warmes Streicher-Expressivo weismachend, dann wieder durch Pentatonik in ein Märchen-China verführend: Wunderschöne Musik, zum träumen, melancholisch durchzogen: Martha Argerich und Mikhail Pletnev machen diese CD durch ihre Klangraffinessen und ihren auf einer perfekten Technik beruhenden Temperamente zu einem einmaligen Erlebnis.

enthaltene Werke:
Prokofiev: Cinderella
Ravel: Ma mere l'oye

ZWEIGSTELLEBUCHUNGSNRSTANDORTSTATUSVORM.RÜCKGABE
MediathekME01CD050029TD.MK Pro
Ausleihe
Verfügbar0 

Vorbestellen

Vorbestellte Medien sind in der gewählten Zweigstelle abzuholen!

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus

Postservice

Nutzen Sie unser neues Zustellservice in Ihre nächstgelegene Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo

Merkliste

Hier können Sie sich das Medium auf Ihren persönlichen Merkzettel setzen.