V.Bezirk: Gries
Vorbeckgasse 12
8020 Graz
Tel.: 0316/872 4980
E-mail: dieMediathek@stadt.graz.at
![]() |
Barrierefrei |
![]() |
Gratis WLAN |
![]() |
4 Internet-Terminals 2 CD-Hörstationen 2 DVD-Stationen |
![]() |
24 Stunden Rückgabeklappe |
![]() |
Bankomat |
Öffnungszeiten | keine Sommersperre |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 15:00 Uhr |
Beratung:
Anneliese Almbauer
Mag.a Elisabeth Hamann
Gerald Hanschitz
Rene Löscher
Irene Weiß
Verkehrsverbindungen:
Linie: 1, 3, 6, 7 (Südtiroler Platz)
Linie: 67 (Bad zur Sonne)
Medienbestand:
ca. 28.500 Titel (Stand 08/2023): Musik-CDs, DVDs
Zeitschriftenabonnements: 6
Tages- und Wochenzeitungsabonnements: Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, Standard, Presse, Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Zeit
Überweisungsdaten
Bitte geben Sie bei Überweisungen den Benutzernamen, die Ausweisnummer und unten stehende Debitorennummer an, vielen Dank!
Empfänger: Stadt Graz Hauptkasse
IBAN AT26 1400 0862 1006 1039
BIC BAWAATWW
Debitorennummer: 901123
Für alle Film- und Musikfans ist die Mediathek eine der wichtigsten Adressen in Graz. Sie bietet eine Vielzahl an DVDs, Zeitschriften und eine große Auswahl an Musik-CDs. An 2 CD-Hörstationen haben unsere Benutzer:innen die Möglichkeit, Musik zu hören, und gemütliche Fauteuils laden ein, an dem DVD-Abspielplatz Filme, die in der Mediathek verfügbar sind, direkt vor Ort zu genießen.
DINGEBORG bietet zahlreiche nützliche Geräte und Gegenstände zum Ausleihen wie beispielsweise Werkzeugkoffer, Schlagbohrmaschine, Multischleifer, Wasserwaage, LED-Baustrahler, Pokerkoffer, Bocciaspiel, Slackline-Set, Tischtennis-Set, Tonie-Box und vieles mehr.
Beim Überspielplatz können Benutzer:innen selbständig Musikkassetten, VHS Kassetten, Schallplatten und Dias digitalisieren.
Terminbuchung: telefonisch unter 0316/872 4980 oder per Mail an dieMediathek@stadt.graz.at
Im stimmungsvollen Kellergewölbe eröffnen vier Internet-Terminals den Benutzer:innen den Zugang zum WorldWideWeb und laden zum Recherchieren, Surfen und Chatten ein.