Mit der Aktion „Buchstart“ möchte die Stadtbibliothek alle Grazer Neugeborenen bereits in ihren ersten Lebensmonaten willkommen heißen und mit einem Lese-Startpaket ausstatten. Das Buchstart-Sackerl enthält das Bilderbuch „Was macht die Maus?“, Informationsmaterial über die Bedeutung des Vorlesens und über die Bibliothek, einen Leporello u.a. Sie sind herzlich eingeladen, für die Abholung die speziellen BABYTAGE zu nützen, um viel Interessantes über die LABUKA-Workshops für Kleinkinder und das umfangreiche Angebot der Stadtbibliothek für Eltern und Kind zu erfahren. Unsere LABUBABY-Referentin wird für Sie und Ihren Sprössling das Geschenkbuch von Helga Bansch zum ersten Bibliotheks-Erlebnis machen und gerne all Ihre Fragen beantworten. (BABYTAG STADTBIBLIOTHEK ist kein Workshop. Es ist keine Anmeldung notwendig!) Natürlich können Sie Ihr Buchstart-Sackerl auch außerhalb der angegebenen BABYTAG-Termine jederzeit während der regulären Öffnungszeiten in einer der Grazer Stadtbibliotheken abholen.
Leitung: Melanie Harb
*Ein Lesefrühförderungsprojekt des Landes Steiermark in Kooperation mit den steirischen Gemeinden und Bibliotheken.
Mit der Aktion „Buchstart“ möchte die Stadtbibliothek alle Grazer Neugeborenen bereits in ihren ersten Lebensmonaten willkommen heißen und mit einem Lese-Startpaket ausstatten. Das Buchstart-Sackerl enthält das Bilderbuch „Was macht die Maus?“, Informationsmaterial über die Bedeutung des Vorlesens und über die Bibliothek, einen Leporello u.a. Sie sind herzlich eingeladen, für die Abholung die speziellen BABYTAGE zu nützen, um viel Interessantes über die LABUKA-Workshops für Kleinkinder und das umfangreiche Angebot der Stadtbibliothek für Eltern und Kind zu erfahren. Unsere LABUBABY-Referentin wird für Sie und Ihren Sprössling das Geschenkbuch von Helga Bansch zum ersten Bibliotheks-Erlebnis machen und gerne all Ihre Fragen beantworten. (BABYTAG STADTBIBLIOTHEK ist kein Workshop. Es ist keine Anmeldung notwendig!) Natürlich können Sie Ihr Buchstart-Sackerl auch außerhalb der angegebenen BABYTAG-Termine jederzeit während der regulären Öffnungszeiten in einer der Grazer Stadtbibliotheken abholen.
Leitung: Melanie Harb
*Ein Lesefrühförderungsprojekt des Landes Steiermark in Kooperation mit den steirischen Gemeinden und Bibliotheken.
So viele Tiere helfen dem kleinen Küken beim Suchen! Das kleine Küken ist gerade aus dem Ei geschlüpft und sucht jetzt seine Mama. Ob die beiden grünen Füße ihr gehören? Nein! Unter dem Blatt verbirgt sich ein Frosch! „Quak, quak!“, ruft er und hilft dem Küken beim Suchen. „Oink, oink!“, hören die beiden - ob das die Mama ist? Nein, das ist ein rosa Schweinchen! So beginnt die Suche auf dem Bauernhof und gemeinsam finden sie dann auch die Mama! Sei dabei und hilf nicht nur mit, die Mama vom Küken zu finden, sondern auch beim Erraten der Bauernhoftiere und ihrer Laute! Garantiert wird dieses LABUBABY-Event eine sprachlich lustige, gebärdenreiche und musikalische Stunde rund um das Thema „Bauernhof“.
Leitung: Melanie Harb
Kindergebärden bieten eine spielerische Grundlage für den ersten Wortschatz und die wertschätzende Verständigung von Groß und Klein. Bei diesem LABUBABY-Event aus der Reihe „Mit Babyzeichen die Welt entdecken“ machen wir uns mit einem Affen auf Entdeckungstour zu den Zootieren. Mit altersgerecht ausgewählten Gebärden auf Basis der Deutschen Gebärdensprache werden Reime und Bilder für die Kleinsten anschaulich und Schlüsselworte leichter verständlich. Durch die einfachen Gesten der Babyzeichen können sie so von klein auf aktiv mitreden. Das schafft Freude, Selbstvertrauen und stärkt die gemeinsame Bindung. Am Ende des Workshops finden Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Pädagoginnen
und Pädagogen die Möglichkeit, noch andere Babyzeichen kennen zu lernen. Bring deinen Lieblingsgegenstand oder dein Lieblingskuscheltier mit in die Bibliothek. Wenn du bereits ein Lieblingsbuch besitzt, pack es gleich dazu ein. Wir suchen darin die spannendsten Babyzeichen, damit dein erstes Buch ein echtes Abenteuer wird!
Leitung: Maria Gfrerer
Mit der Aktion „Buchstart“ möchte die Stadtbibliothek alle Grazer Neugeborenen bereits in ihren ersten Lebensmonaten willkommen heißen und mit einem Lese-Startpaket ausstatten. Das Buchstart-Sackerl enthält das Bilderbuch „Was macht die Maus?“, Informationsmaterial über die Bedeutung des Vorlesens und über die Bibliothek, einen Leporello u.a. Sie sind herzlich eingeladen, für die Abholung die speziellen BABYTAGE zu nützen, um viel Interessantes über die LABUKA-Workshops für Kleinkinder und das umfangreiche Angebot der Stadtbibliothek für Eltern und Kind zu erfahren. Unsere LABUBABY-Referentin wird für Sie und Ihren Sprössling das Geschenkbuch von Helga Bansch zum ersten Bibliotheks-Erlebnis machen und gerne all Ihre Fragen beantworten. (BABYTAG STADTBIBLIOTHEK ist kein Workshop. Es ist keine Anmeldung notwendig!) Natürlich können Sie Ihr Buchstart-Sackerl auch außerhalb der angegebenen BABYTAG-Termine jederzeit während der regulären Öffnungszeiten in einer der Grazer Stadtbibliotheken abholen.
Leitung: Melanie Harb
*Ein Lesefrühförderungsprojekt des Landes Steiermark in Kooperation mit den steirischen Gemeinden und Bibliotheken.