Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Ich, Hebamme, Mittäterin

mein Einsatz gegen Gewalt im Kreißsaal und für eine sichere Geburtshilfe : inkl. Bonuskapitel: dein Recht auf eine selbstbestimmte Geburt

Sachbuch

Standort:

Verfasser:
Placzek, Eva

Verfasser Angabe:
Eva Placzek

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
Goldegg

Erscheinungsort:
Wien

Jahr:
2024

Umfang:
192 Seiten

ISBN:
978-3-99060-378-9

Inhalt:
Für Eva Placzek stand ihr Traumberuf immer fest: Hebamme! Doch schon während der Ausbildung kamen ihr massive Zweifel. Denn es ist eine traurige Wahrheit, dass Gewalt schleichend Einzug in unsere Geburtshilfe gehalten hat: Rund 50 Prozent aller Frauen, also jede zweite, erlebt während der Entbindung physische oder psychische Gewalt. Schonungslos, ehrlich und berührend schildert die Geburtshelferin Eva Placzek die vielfältigen Probleme in den Krankenhäusern und bei der Betreuung von Schwangeren.

- Ein einfühlsames Plädoyer für Menschlichkeit und das Miteinander von Fachkräften rund um den Kreißsaal
- Ist eine gesunde Geburt in wirtschaftlich kranken Kliniken möglich?
- Stellen Sie sich nicht so an: die vielen Gesichter des Machtmissbrauchs
- Wie geht gebären? Aufklärung als Schlüssel für nachhaltige Veränderungen in der Geburtshilfe
- Mit Bonuskapitel über das Recht auf eine selbstbestimmte Geburt

Mit Empathie und Wissen zu einer besseren klinischen Geburtshilfe
Die Hebamme Eva Placzek fühlte sich durch ihre eigenen Erfahrungen als Mittäterin in einem unmenschlich gewordenen System. Fast wäre sie an ihrem Beruf zerbrochen. Heute nutzt die ehemalige Vize-Miss Germany ihr Netzwerk und leistet mit einem TikTok-Kanal und vielfältigen Initiativen Aufklärungsarbeit.

Ihr Ziel ist es, medizinischen Fachkräften und werdenden Eltern gleichermaßen die Augen für brisante Themen in der Geburtshilfe zu öffnen: Angefangen bei unzureichender Vorsorge und übergriffiger Beratung von Schwangeren bis hin zu unbegründeten Eingriffen und Geburtstraumata durch körperliche und psychische Misshandlungen im Kreißsaal.

Mit ihrem Buch ruft Eva Placzek dazu auf, Mutter und Kind die Zeit und den Raum zu geben, die dem Start ins Leben würdig sind, und zeigt Lösungswege auf, wie unsere Geburtshilfe menschlicher und sicherer werden kann!

ZWEIGSTELLEBUCHUNGSNRSTANDORTSTATUSVORM.RÜCKGABE
Zanklhof2401SB01375NK.GG PLA
Ausleihe
Verfügbar0 

Vorbestellen

Vorbestellte Medien sind in der gewählten Zweigstelle abzuholen!

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus

Postservice

Nutzen Sie unser neues Zustellservice in Ihre nächstgelegene Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo

Merkliste

Hier können Sie sich das Medium auf Ihren persönlichen Merkzettel setzen.

BenutzerInnen, die dieses Medium interessierte, haben auch folgende Medien entliehen:

Die Hebammensprechstunde