Verfasser Angabe:
hrsg. von Stefan Geyer. Honoré de Balzac ...
Personen:
Geyer, Stefan [Hrsg.]
Balzac, Honoré de
Verlag:
Marix-Verl.
Erscheinungsort:
Wiesbaden
Jahr:
2019
Umfang:
287 S.
ISBN:
978-3-7374-1120-2
Inhalt:
Die Freiheit, jederzeit zu gehen, ziellos oder wohin man auch will, ist ein kostbares Gut. Mit dem Rhythmus der eigenen Füße kommt man nicht nur auf dem Pfad entlang, sondern ergründet die eigenen Gedanken und Beobachtungen in der vorüberziehenden Welt.
Die Kunst des Gehens erleben: spazieren, flanieren, wandern druch Städte, Wiesen, Wälder und die Gedanken von Autorinnen und Autoren aus 300 Jahren. Nicht nur auf Herbstlaub, sondern auch auf den Blättern unserer Bücher haben Schreibende ihre Spuren für uns hinterlassen: Tomas Espedal, Uli Hauser, Dorothy Wordsworth, Ödön von Horváth, Robert Walser, Charlotte Brontë und viele mehr.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 2001SB01586 | DR.AT
KUN Ausleihe | Entliehen | 0 | 19.10.2023 |
West - Eggenberg | 1905SB03281 | DR.AT
KUN Ausleihe | Verfügbar | 0 |