Verfasser:
Paxmann, Christine
Verfasser Angabe:
Christine Paxmann. Ill. von Anne Ibelings
Personen:
Ibelings, Anne [Ill.]
Verlag:
Prestel
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2012
Umfang:
58 S. : zahlr. Ill.
ISBN:
978-3-7913-7087-3
Interessenskreise:
ab 08 Jahre
Inhalt:
Wie haben unsere Vorfahren gewohnt? Warum haben die Ägypter dreieckige Pyramiden gebaut? Wie hoch ist das höchste Gebäude der Welt? Die Geschichte des Bauens ist so alt wie die Geschichte der Menschen. Wohnhäuser, Kirchen, Schlösser, Burgen, Brücken und Türme ihre Architektur war immer ein Spiegelbild der technischen Möglichkeiten und des künstlerischen Geschmacks der Zeit. In dieser einzigartigen Geschichte der Architektur lernen die Kinder auf jeweils einer Doppelseite die wichtigsten Epochen, ihre Besonderheiten und Merkmale kennen. In den zart kolorierten Architekturzeichnungen werden alte Mauern lebendig und der umfassende Informationsteil lässt keine Fragen offen.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Süd - Lauzilgasse | 1707SB01348 | JK.E
PAX Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Bücherbus | 1311SB02526 | JK.E
PAX Ausleihe | Entliehen | 0 | 12.01.2024 |
Pyramiden, Kreml, Kölner Dom
Im Wald sind keine Räuber
Himmelblau, Sonnengelb und Rosenrot
Bananenrot und himbeerblau
Große Freunde - kleine Freunde
Der Garten der Kindheit
Graz im Wandel