Verfasser:
Klee, David
Kierdorf, Charlotte
Weber, Benedikt
Verfasser Angabe:
David Klee
Jahr:
2010
Umfang:
27 S. : graph. Darst.
Auflage:
1. Aufl.
ISBN:
978-3-656-07871-5
Interessenskreise:
Wissenschaftliche Arbeit
Inhalt:
Hiebe handelt es sich um eine Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft von Studenten der Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach.
Auszug aus dem Buch: Wir beginnen unsere Studienarbeit ganz bewusst mit einem Rollenspiel (siehe Anhang), um dem Publikum einen spielerischen Einstieg in die behandelte Thematik zu ermöglichen. So aktivieren wir unsere Zuhörer und wecken ihre ganze Aufmerksamkeit. Zudem ist das interaktive Rollenspiel eine sehr passende Methode, um direkt mit einer Präsentationstechnik (hier: Rollenspiel) auf unser Thema: Präsentationstechniken und Visualisierungsmethoden hinzuweisen. Mit dem Rollenspiel wollen wir unserem Publikum zeigen, dass man Inhalte und Botschaften nicht nur verbal, sondern auchvisuell vermitteln kann. Außerdem soll es demonstrieren, dass jedes Individuum, also jeder Charakter, sich intuitiv selbst präsentiert und daher automatisch eine Präsentationstechnik, durch die angewandte Mimik, Gestik, Artikulation, aber auch durch die verbale Kommunikation, anwendet.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1301SB00512 | GW.BXP
KLE Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
West - Eggenberg | 1305SB01134 | GW.BXP
KLE Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 1308SB00563 | GW.BXP
KLE Ausleihe | Verfügbar | 0 |