Verfasser:
Donizetti, Gaetano [Komp.]
Personen:
Bonynge, Richard [Dir.]
Sutherland, Joan [Sopran]
Pavarotti, Luciano [Tenor]
Urheber:
Orchestra and Chorus of the Royal Opera House, Covent Garden
Verlag:
Decca
Erscheinungsort:
London
Jahr:
1968
Umfang:
66'48 ; 39'40
Ausleihhinweis:
Achtung! 2 CDs, 1 Beiheft
ISBN:
8-941452-02-3
Inhalt:
Wer Donizetti von seiner komischen Seite kennenlernen will, der ist mit diesem "operettenhaften" Stück gut bedient.
Diese 1968 entstandene Aufnahme zeigt Joan Sutherland (die damals bereits ein Weltstar war) und den jungen 33-jährigen Luciano Pavarotti als wahres Traumpaar der Oper. Die Sutherland singt die Partie der Marie mit einer Begeisterung und stimmlicher Perfektion, dass es den Zuhörer beim Zuhören regelrecht mitreißt, wenn sie die Hymne des Regiments "La la la .... Chacun le sait, chacun le dit" anstimmt. Dass sie jedoch auch die leisen Töne beherrscht und anrühren kann, beweist sie beim Abschiednehmen, wenn sie "Il faut partir! Adieu!" singt. Und erst Luciano Pavarotti! Diese Rolle kommt seiner hellen, schlank geführten Stimme voll entgegen. Besonders faszinierend ist der "schwebende, silbern schimmernde" Klang seiner Stimme, deren Höhen zu der damaligen Zeit scheinbar unbegrenzt waren. Seine hohen C`s in "Ah! mes amis, quel jour de fâite! .... Pour mon âme..." schießt er ab wie Silvesterraketen und klingt dabei doch vollkommen unangestrengt. Die anderen Sänger dieser Aufnahme fügen sich in dieses hohe Niveau nahtlos ein.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Mediathek | ME01CD033800 | TD.MK
Don Ausleihe | Verfügbar | 0 |
Romantic guitar favourites / Paganini - Mendelssohn - Schubert