Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Auf der Datumsgrenze durch die Südsee

[ein Tagebuch]

Sachbuch

Standort:

Verfasser:
Scherer, Klaus

Verfasser Angabe:
Klaus Scherer

Schlagwörter:

Verlag:
Vgs -Ges.

Erscheinungsort:
Köln

Jahr:
2005

Umfang:
184 S. : Ill.

ISBN:
3-802-51666-4

Inhalt:
Die Datumsgrenze als Reiseroute. Sieben Wochen unterwegs auf Südsee-Inseln, die Niue, Vavau, Taveuni oder Pukapuka heißen. Der ARD-Reporter und Grimme-Preisträger Klaus Scherer hat Tausende von Kilometern zurückgelegt - mit busfahrenden Häuptlingssöhnen und Piloten in Oldtimer-Flugzeugen, in Buchten voller Buckelwale und Höhlen voller Giftschlangen, in unbekannten Monarchien, wo Dorfbewohner ihrem König bunt geschmückt entgegenschreiten, um Tänze und Geschenke darzubieten. Authentisch spiegelt Scherers Tagebuch die schillernde Gegenwart verstreuter Paradiese, die für ihre Bewohner oft keine mehr sind, weil immer heftigere Zyklone ihre Siedlungen verwüsten oder ihre Atolle längst im Plastikmüll versinken.

ZWEIGSTELLEBUCHUNGSNRSTANDORTSTATUSVORM.RÜCKGABE
Ost - Schillerstraße0506BU27048EL.UY SCH
Ausleihe
Verfügbar0 

Vorbestellen

Vorbestellte Medien sind in der gewählten Zweigstelle abzuholen!

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus

Postservice

Nutzen Sie unser neues Zustellservice in Ihre nächstgelegene Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo

Merkliste

Hier können Sie sich das Medium auf Ihren persönlichen Merkzettel setzen.

BenutzerInnen, die dieses Medium interessierte, haben auch folgende Medien entliehen:

Auf dem Jakobsweg