Verfasser:
Burgess, Anthony
Verfasser Angabe:
Anthony Burgess
Sprache:
Englisch
Verlag:
Penguin Books
Erscheinungsort:
New York
Jahr:
1987
Umfang:
148 S.
ISBN:
0-14-003219-3
Inhalt:
Der fünfzehnjährige Alex und seine drei Freunde Pete, Georgie und Doofie sitzen wie jeden Abend zusammen und überlegen, was sie machen sollen. Vielleicht einen alten Mann zusammenschlagen, oder einen Laden überfallen? - Alex und seine Droogs sind die Jugendlichen einer Welt, in der Gewalt und Brutalität sich selbst rechtfertigen und in ihrer Allgegenwärtigkeit eher betäuben als erschrecken. Als Alex schließlich unabsichtlich eine alte Frau umbringt, wird er von seinen Freunden verraten, von der Polizei festgenommen und zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt. Um der Haft zu entgehen, willigt Alex ein, Testobjekt eines neuen Resozialisationsprogramms zu werden: Ludovico. Grausam wird Alex konditioniert und zu einer menschlichen Maschine umgepolt ("Clockwork Orange" - Anspielung auf Maschine und Orang = Mensch), die beim geringsten Gedanken an Gewalt oder Sexualität von grausamen Schmerzen und schrecklicher Übelkeit übermannt wird. Wieder auf freiem Fuß, wird Alex so hilflos zu einem Spielball seiner ehemaligen Opfer, Freunde und machthungriger Politiker.
"Clockwork Orange" ist zweifellos ein außergewöhnliches Buch. Die detaillierte Beschreibung all der Grausamkeiten mag abschreckend wirken; darin liegt wohl auch die Absicht des Romans.Trotzdem kann ich Burgess' Roman allen Lesern mit starken Nerven empfehlen. Das Buch ist schockierend, deprimierend, aufrüttelnd. Anthony Burgess ist es mit diesem Roman gelungen, einen neuen Weg radikaler Offenheit zu beschreiten."
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 0201SP01545 | FS.E
BUR Ausleihe | Verfügbar | 0 |
Ulysses
Mängelexemplar
Sputnik Sweetheart
Kleine Welt
Der Steppenwolf