Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Outdoor-Experimente

Phänomenen der Natur auf der Spur

Kinderbuch

Einheits Sachtitel:
S.T.E.A.M.Ahead: Experiment with Outdoor Science (dt.)

Standort:

Verfasser:
Arnold, Nick

Verfasser Angabe:
Nick Arnold

Personen:
Zoavo, Giulia [Ill.]
Kessel, Carola von [Übers.]

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
moses Verl.

Erscheinungsort:
Kempen

Jahr:
2022

Umfang:
80 S. : zahlr. Ill.

Auflage:
3. Aufl.

ISBN:
978-3-96455-088-0

Interessenskreise:
ab 08 Jahre
ab 05 Jahre

Reihe:
Phänomint - wissen, forschen, staunen

Inhalt:
Phänomenen der Natur auf der Spur - Wissenschaft für den Garten.
Mit den PhänoMINT Outdoor-Experimenten werden naturwissenschaftliche Phänomene mit Hilfe spannender Experimente und kurzer Texte kindgerecht erläutert. So macht Lernen richtig Spaß!
Was sind eigentlich Schallwellen? Warum fliegt der Helikopter? Weshalb bricht ein Vulkan aus? Wieso haben Bäume Rinde? Und wo kommt der Regen her?
So viele neugierige Fragen. Das Buch erklärt die naturwissenschaftlichen Phänomene spielend leicht und führt die kleinen Forscher Schritt für Schritt durch spannende Experimente. Denn um die faszinierende Welt von Pflanzen und Krabbeltieren und spannende Wettererscheinungen besser verstehen zu können braucht es überhaupt kein Labor. Utensilien schnappen und ab in den Garten oder Park, dann kann das Experimentieren und Entdecken schon losgehen.
Die PhänoMINT Outdoor-Experimente sind ein tolles Geschenk für neugierige Kinder ab 8 Jahren! Im Grundschulalter und auch darüber hinaus können kleine Forscher auf eigene Faust die Welt entdecken. Ein schönes Buch als Geburtstagsgeschenk, zu Ostern oder als kleines Mitgebsel.
Wissen. Forschen. Staunen.
Das Buch ist ein toller Begleiter für kleine Wissenschaftler auf Entdeckungsreise. Zu Beginn werden die goldenen Regeln für kluge Forscher vermittelt, dann unterteilt es sich in fünf Kapitel voller Wissen und spaßiger Experimente. Von Bewegung über Flüssigkeiten und kleine Tierchen oder Pflanzen, die im Glas wachsen können hier werden faszinierende und alltägliche Phänomene entdeckt, veranschaulicht und erklärt.

Mit vielen schönen Ideen für draußen:
- Riesige Seifenblasen
- Fantastischer Glasgarten
- Regenforschung
- Federleichter Fallschirm
- Und vieles mehr!

Im Buch gibt es die Anleitungen wie und die Erklärung warum diese Phänomene funktionieren. Hier wird spannendes Wissen durch eigenständiges Forschen der Kinder vermittelt.

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Die Experimentierwerkstatt / 2024