Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Abgeschaut und nachgebaut

Experimente zu den genialsten Erfindungen der Natur

Kinderbuch

Standort:

Verfasser:
Verg, Martin

Verfasser Angabe:
Martin Verg. Mit Ill. von Peter Zickermann

Personen:
Zickermann, Peter [Ill.]

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
moses Verl.

Erscheinungsort:
Kempen

Jahr:
2022

Umfang:
63 S. : zahlr. Ill.

ISBN:
978-3-96455-190-0

Interessenskreise:
ab 08 Jahre
ab 05 Jahre

Reihe:
Phänomint - wissen, forschen, staunen

Inhalt:
Als der Schweizer Ingenieur Georges de Mestral 1941 mit seinem Hund spazieren ging, blieb eine Klette in dessen Fell hängen. Von diesem biologischen Phänomen war de Mestral so fasziniert, dass er daraufhin den Klettverschluss erfand. Dieses Buch gibt Einblick in 24 Erfindungen, die durch Fähigkeiten von Tieren und Pflanzen inspiriert wurden. Mit Experimenten kannst du deren Technik nachvollziehen. Baue zum Beispiel deinen eigenen Helikopter nach Vorbild der Ahornfrüchte. Oder erfahre, was Marienkäfer und Sonnensegel an Satelliten gemeinsam haben. Vielleicht hast du schon bald eine eigene Idee, welche Erfindung der Natur dem Menschen noch nützlich sein könnte!

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Die Experimentierwerkstatt / 2024