Zusätzlich zu den Papiertragetaschen können Sie ab sofort auch Stofftragetaschen bei uns kaufen!
Die kleinen Tragetaschen für nur 2€ und die großen für nur 3€.
Ab jetzt in allen Zweigstellen erhältlich!
Bei diesem geselligen Rateabend im Stil eines "Pub-Quiz" wird gemeinsam gerätselt, gewusst, geraten, geschätzt, diskutiert und gelacht. Sowohl Einzelpersonen als auch Rateteams sind herzlich willkommen, wenn knifflige Fragen zu Literatur, Musik, Film und Allgemeinwissen gestellt werden. Dieses Mal mit dem Themenschwerpunkt „Österreichischer Film"!
Bei Knabbereien und kühlen Getränken knacken sich die Kopfnüsse gleich doppelt so leicht!
Ein großer Wissensschatz und gute Intuition zahlen sich aus, denn auf das erstplatzierte und zweitplatzierte Team warten tolle Preise!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Noch kein Date am Valentinstag? Dann kommen Sie in die Stadtbibliothek und holen sich zwischen 6. und 17. Februar ihr Blind Date with a Book. Unsere Dates stecken voller Spannung, sind romantisch oder einfach interessant. Stichworte verraten etwas über die von unseren Bibliothekar:innen mit viel Liebe ausgewählten und verpackten Bücher. Melden Sie sich einfach bei der Stadtbibliothek in ihrer Nähe!
Wir räumen unser Bücherlager! Auch diesmal gibt es wieder viele Medien zur Auswahl, denn neben ausgeschiedenen Medien aus dem Bestand wurden auch zahlreiche Spendenbücher gesammelt, die nun sehr günstig erworben werden können. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Anspruchsvolle Literatur, Krimis, Gesellschaftsromane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, englische Bücher, DVDs, Musik-CDs und vieles mehr!
Für Berufstätige bieten wir am Donnerstag einen langen Abend bis 19:00 Uhr an. An allen Tagen wird laufend nachbestückt, so dass es sich auf jeden Fall lohnt, öfter vorbeizuschauen!
Dauer:
Montag, 20. Februar bis Freitag, 24. Februar 2023
Öffnungszeiten:
Mo 10–17 Uhr
Di 8-12 Uhr (Faschingdienstag
Mi 10-17 Uhr
Do 10-19 Uhr
Fr 10-17 Uhr
Wo:
im Foyer der Volksschule/NMS St. Andrä,
Eingang Platz der freiwilligen Schützen, 8020 Graz,
gegenüber Bibliothek Zanklhof und Bad zur Sonne!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Es weht ein frischer Wind über die Insel LABUKA!
Und mit im Gepäck hat er eine Menge spannender Workshops, das eine oder andere neue Veranstaltungsformat und natürlich einige Highlights für das kommende Semester.
In den vergangenen Wochen haben wir intensiv an unserem LABUKA-Kalender getüftelt. Neben zahlreichen Workshops für Kindergruppen und Familien findet ihr jetzt ganz neu Academys im Programm, in denen ihr ein ganzes Semester lang mit Gleichgesinnten eurer Leidenschaft nachgehen könnt. Und über LABOOKING habt ihr ab sofort die Möglichkeit, euren individuellen Bibliotheksbesuch zu buchen.
Die wichtigsten Infos zu unserem LABUKA-Programm
Alle Veranstaltungen von Ende Februar bis Schulschluss findet ihr ab Montag, den 06.02. um 16.00 Uhr auf unserer Homepage.
Bis bald auf der Bücherinsel!
Die Zweigstelle Andritz hat seit heute, 16. Jänner 2023 nach den Umbauarbeiten wieder geöffnet!
Der Kinderbereich wurde umgestaltet und lädt mit dem neuen Mobiliar zum ausgiebigen Schmökern bei den Bilder- und Kinderbüchern ein. Unsere Kolleginnen freuen sich auf Ihren Besuch!
Wir bedanken uns für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!
Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse verbessern und mit anderen Frauen ins Gespräch kommen? In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen sprechen wir auf Deutsch über Alltagsthemen, tauschen und aus und plaudern einfach miteinander.
Auch eine Sprachförderung für Ihr Kind von 2 bis 10 Jahren ist vor Ort möglich.
Das Integrationsreferat der Stadt Graz und die Stadtbibliothek Graz laden Sie ganz herzlich ein! Das Angebot ist kostenlos.
WANN: donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr, am
19. und 26. Jänner
2., 9., 16. und 23. Februar
2., 9., 16., 23. und 30, März
6., 13., 20. und 27. April
4., 11. und 25. Mai
1., 15., 22. und 29. Juni 2023
WO: Stadtbibliothek Graz Nord, Theodor-Körner-Straße 59, 8010 Graz
Anmeldung und Information:
Sprachinstitut Deutsch&Mehr
Griesgasse 27, 8020 Graz
Tel.: 0316/329 929 40
Wir laden Sie herzlich zum Vortrag mit Ingrid Brodnig ein!
Wo? Stadtbibliothek Graz Nord-Geidorf, Theodor-Körner-Str. 59, 8010 Graz
Wann? 07.02.2023, Beginn 19 Uhr
Klimakrise, Corona, Migration - viele Themen emotionalisieren, auch wird die Stimmung mit Falschmeldungen vielfach angeheizt. Gerüchte, Halbwahrheiten, komplett erfundene Geschichten diffamieren einzelne Personen und machen es schwer, über wichtige Sachfragen unserer Zeit zu diskutieren. Gerade im Internet verbreiten sich solche aufregenden Behauptungen rasant. Doch woran erkennt man, ob etwas wahr ist oder falsch? Und: Wie kann ich reagieren, wenn Falschmeldungen in meinem Umfeld verbreitet werden? Im Vortrag werden Tipps für digitale Medienkompetenz und für ein sachliches, aber auch respektvolles Diskutieren geliefert.
Ingrid Brodnig, geb. 1984, ist Autorin und Journalistin. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft, ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der Umgang mit Desinformation und Hasskommentaren. Sie hat fünf Bücher verfasst, zuletzt "Einspruch! Fake News und Verschwörungsmythen kontern". Ihr Buch "Hass im Netz" wurde mit dem Bruno-Kreisky-Sonderpreis für das politische Buch ausgezeichnet. Sie verfasst die wöchentliche IT-Kolumne namens #brodnig für das Nachrichtenmagazin Profil. Sie hält regelmäßig Vorträge und Workshops zu Themen der Digitalisierung.
Hier finden Sie die Bücher von Ingrid Brodnig!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wussten Sie schon, dass die Zweigstellen Zanklhof und Nord-Geidorf auch Abholstationen für Ihre Postservicebestellungen sind?
Wenn Sie eine Mitgliedschaft inklusive Postservice haben (25€/Jahr) können Sie sich ihre Medien in einer Versandtasche zu den Postfilialen schicken lassen oder zu den beiden oben genannten Zweigstellen.
Alle Infos zum Postservice und alle Abhol- und Annahmestationen finden Sie hier!
Startet Ihr Computer nicht mehr?
Lässt sich ein eBook nicht herunterladen?
Wissen Sie nicht, welchen Reader Sie anschaffen sollen?
Überfluten Spam-Mails Ihren Posteingang?
Ist Ihr Handy zu langsam geworden?
Befürchten Sie, einen Virus oder Trojaner auf dem PC zu haben?
Sind Sie mit Ihren Videos/Fotos nicht zufrieden?
Haben Sie Sorge, dass Ihre Daten missbraucht werden?
Möchten Sie Ihren PC auf ein neues Betriebssystem umstellen?
Für Probleme mit eReadern, Handys, Tablets, PCs, Office, Hard- & Software etc. steht Ihnen unser langjähriger Referent und Computer-Allrounder Herrn DI Helmut Schmidt zur Verfügung – telefonisch und in unseren Zweigstellen!
Die nächsten Termine:
Di. 10.01.2023 11-15 Uhr Graz Süd Terminvergabe: Tel. 872-7970
Di. 17.01.2023 11-15 Uhr Graz West Terminvergabe: Tel. 872-7950
Di. 24.01.2023 11-15 Uhr Graz Nord Terminvergabe: Tel. 872-7990
Di. 31.01.2023 11-15 Uhr Graz Ost Terminvergabe: Tel. 872-7980
Di. 07.02.2023 11-15 Uhr Graz Süd Terminvergabe: Tel. 872-7970
Di. 14.02.2023 11-15 Uhr Graz West Terminvergabe: Tel. 872-7950
Di. 28.02.2023 11-15 Uhr Graz Ost Terminvergabe: Tel. 872-7980
Di. 07.03.2023 11-15 Uhr Graz Süd Terminvergabe: Tel. 872-7970
Di. 14.03.2023 11-15 Uhr Graz West Terminvergabe: Tel. 872-7950
Di. 21.03.2023 11-15 Uhr Graz Nord Terminvergabe: Tel. 872-7990
Di. 28.03.2023 11-15 Uhr Graz Ost Terminvergabe: Tel. 872-7980
Di. 04.04.2023 11-15 Uhr Graz Süd Terminvergabe: Tel. 872-7970
Di. 11.04.2023 11-15 Uhr Graz West Terminvergabe: Tel. 872-7950
Di. 18.04.2023 11-15 Uhr Graz Nord Terminvergabe: Tel. 872-7990
Di. 25.04.2023 11-15 Uhr Graz Ost Terminvergabe: Tel. 872-7980
Di. 02.05.2023 11-15 Uhr Graz Süd Terminvergabe: Tel. 872-7970
Di. 09.05.2023 11-15 Uhr Graz West Terminvergabe: Tel. 872-7950
Di. 16.05.2023 11-15 Uhr Graz Nord Terminvergabe: Tel. 872-7990
Di. 23.05.2023 11-15 Uhr Graz Ost Terminvergabe: Tel. 872-7980
Di. 06.06.2023 11-15 Uhr Graz Süd Terminvergabe: Tel. 872-7970
Di. 13.06.2023 11-15 Uhr Graz West Terminvergabe: Tel. 872-7950
Di. 20.06.2023 11-15 Uhr Graz Nord Terminvergabe: Tel. 872-7990
Di. 27.06.2023 11-15 Uhr Graz Ost Terminvergabe: Tel. 872-7980
Di. 01.08.2023 11-15 Uhr Graz Süd Terminvergabe: Tel. 872-7970
Do.03.08.2023 11-15 Uhr Graz West Terminvergabe: Tel. 872-7950
Di. 08.08.2023 11-15 Uhr Graz Nord Terminvergabe: Tel. 872-7990
Do.10.08.2023 11-15 Uhr Graz Ost Terminvergabe: Tel. 872-7980
sowie an jedem Dienstag ab 10.01.2023 bis 27.06.2023 (Ausnahme 30.05.) von 16-18 Uhr telefonisch unter:
* Bei Besetztzeichen bitte nach 10 Minuten nochmals probieren.
Außerhalb der Beratungszeiten ist der Anschluss nicht aktiv.
Die Telefonsprechstunde ist auch während der Lockdowns, an Feiertagen und in den Ferien erreichbar.