Wir laden Sie herzlich zur Lesung mit Judith Taschler ein!
Wann? Donnerstag, 24.11.2022, Beginn 19 Uhr
Wo? Stadtbibliothek Graz Süd, Lauzilgasse 21, 8020 Graz
Judith Taschler, geboren 1970 in Linz, Oberösterreich, wuchs mit sechs Geschwistern, vielen Tieren und einer Menge Büchern in einem großen Haus im Mühlviertel auf. Sie studierte Germanistik und Geschichte in Innsbruck und unterrichtete einige Jahre als Deutschlehrerin. Nach diversen Jobs u.a. als Autoverkäuferin und einem längerem USA-Aufenthalt lebt sie nun mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Innsbruck und ist seit 2012 freischaffende Autorin.
Zum Buch: Fast hat man sich in der Hofmühle damit abgefunden, dass Carl im Krieg gefallen ist, als er im Winter 1918 plötzlich vor der Tür steht. Selbst sein Zwillingsbruder Eugen hätte ihn fast nicht erkannt. Eugen ist nur zu Besuch, er hat in Amerika sein Glück gesucht und vielleicht sogar gefunden. Wird er es mit Carl teilen? Lässt sich Glück überhaupt teilen? Judith W. Taschler hat einen großen Familienroman geschrieben. Über drei Generationen verfolgen wir gebannt das Schicksal der Familie Brugger, deren Leben in der Mühle vor allem die Frauen prägen. Das einfühlsame Porträt eines Dorfes, ein Buch über Abschiede und die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, über den Krieg und die unstillbare Sehnsucht nach vergangenem Glück.
Für eine kleine Verpflegung ist gesorgt! Alle Informationen zum Veranstaltungsort finden sie hier.
Alle Medien von Judith Taschler in unserem Bestand finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Eule wohnt in einem alten Baum. Doch kommt sie bald nicht in ihr Haus - so viele Sachen hat sie gesammelt. Niemanden kann sie einladen und so kennt sie keiner. Andere betrachten sie als seltsam und ihre Sammlerstücke bezeichnen sie verächtlich als Krimskrams. Dabei hängt an jedem Stück eine wertvolle Erinnerung für sie. Gut, dass Eichhörnchen eine Idee hat, wie Eule wieder Platz bekommt, ihre Erlebnisse mit anderen teilen kann - und am Ende etwas ganz Neues sammeln kann.
Leitung: Zita Martus
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
"Draußen vor meinem Fenster fließt ein Fluss. Wohin wird er mich tragen?“ Ein poetisches Bilderbuch über den Lauf eines Flusses: Gemeinsam begeben wir uns auf eine Fantasiereise von der Stadt zum Meer. Vorbei an Fabriken und Feldern, Autobahnen und Wäldern folgen wir dem ewigen Kreislauf des Wassers. Komm mit auf die Bücherinsel, träume dich aus dem Alltag heraus und lasse deiner Vorstellungskraft bei dieser besonderen Geschichte freien Lauf!
Leitung: Lilo Matzer
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Mitten im Sommer beginnt es plötzlich zu schneien! Die Hexe hat den Sommer weggehext, weil sie ihren neuen Schlitten im Schnee ausprobieren will. Kasperl und Seppl überzeugen die Hexe davon, wie schön und wichtig der Sommer ist und dass es einen Grund gibt, warum die Jahreszeiten immer in der gleichen Reihenfolge kommen.
Leitung: Melanie Skene von der Zwergerlschule und Daniela Brauneis
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Mitten im Sommer beginnt es plötzlich zu schneien! Die Hexe hat den Sommer weggehext, weil sie ihren neuen Schlitten im Schnee ausprobieren will. Kasperl und Seppl überzeugen die Hexe davon, wie schön und wichtig der Sommer ist und dass es einen Grund gibt, warum die Jahreszeiten immer in der gleichen Reihenfolge kommen.
Leitung: Melanie Skene von der Zwergerlschule und Daniela Brauneis
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Line kann einfach nicht stillsitzen. Ständig zappelt sie oder hüpft und springt herum. Da wundert es ihre Lehrerin natürlich nicht, dass Line auch beim Schulausflug im Zoo aus der Reihe tanzt. Es ist doch viel aufregender, herumzutollen, als einfach nur von Gehege zu Gehege zu gehen. Doch was passiert, wenn Line den wilden Tieren doch zu nahe kommt?
Begleite Line auf eine spannende Yogareise in den Zoo und finde heraus, wie du den Zappelphilipp in dir auch einmal zur Ruhe bringen kannst.
Leitung: Julia Strobel www.yogawiebassundbienensummen.at
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Du wolltest schon immer deine Geschichte erzählen? In eigenen Worten, ohne Zwang, einfach rausballern, was dir gerade durch den Kopf geht? Über deine Hobbys oder Freundinnen und Freunde dichten? Eine Theaterszene schreiben? Oder dich leidvollen Erfahrungen sprachlich annähern? Hier hast du die Möglichkeit, selbstverfasste literarische Texte oder Gedichte mit dem Workshop-Leiter und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu besprechen, sowie über Schreibtechniken und Themenwahl Neues zu erfahren.
Plattform-Nachwuchsakademie
Die Plattform ist ein Grazer Autor*innen-Kollektiv. Die Workshops der Plattform-Nachwuchsakademie verstehen sich als offene Treffen, zu denen junge Schreibende mit selbstverfassten Texten und Gedichten kommen können. Außerdem besteht die Möglichkeit, bis eine Woche vor dem Workshop einen Text (max. fünf Seiten) oder Gedichte (max. fünf) an den Workshop-Leiter zu schicken, die dann während des Treffens besprochen werden können: florian.labitsch@gmx.at
Leitung: Florian Labitsch – ist Autor und Mitglied der Plattform. Er erhielt 2018 den Literaturförderpreis der Stadt Graz und hat bereits in zahlreichen Literaturzeitschriften (manuskripte, LICHTUNGEN, perspektive) publiziert.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Hast du Angst?«, fragt die Maus einen Igel, mit dem sie fast zusammengestoßen wäre. »Nein, weshalb auch?«, sagt der Igel. »Ich habe sechzehntausend Stacheln, das reicht, verstehst du?«
Die kleine Maus weiß nicht, was Angst ist, weder wie sie aussieht, noch wie sie riecht. Also zieht sie los, um es herauszufinden und fragt nach: beim Löwen, beim Nilpferd, bei Stinktier, Igel, Grille und Schildkröte. Keiner kann ihr weiterhelfen - bis sie auf eine Schange stößt...
Komm mit auf eine aufregende Yogareise, begleite die Maus auf ihrer Suche und finde dabei spielerisch so einiges über deine Gefühle heraus.
Leitung: Julia Strobel www.yogawiebassundbienensummen.at
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Der kleine Affe hat seine Mama verloren. Er sucht sie ganz verzweifelt. Im Dschungel trifft er auf einen Schmetterling, der dem kleinen Äffchen helfen möchte. Leider weiß der Schmetterling nicht, wie Affeneltern aussehen. Er bittet das Affenkind, seine Mami zu beschreiben, damit er eine Vorstellung hat. Daraufhin machen sich die beiden gemeinsam auf die Suche nach der Affenmutter. Doch dabei geht so einiges schief. Bis das kleine Äffchen erklärt, dass seine Mami ihm ähnlich sehen muss. Da geht dem Schmetterling endlich ein Licht auf…
Leitung: Melanie von der Zwergerlschule
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Der kleine Affe hat seine Mama verloren. Er sucht sie ganz verzweifelt. Im Dschungel trifft er auf einen Schmetterling, der dem kleinen Äffchen helfen möchte. Leider weiß der Schmetterling nicht, wie Affeneltern aussehen. Er bittet das Affenkind, seine Mami zu beschreiben, damit er eine Vorstellung hat. Daraufhin machen sich die beiden gemeinsam auf die Suche nach der Affenmutter. Doch dabei geht so einiges schief. Bis das kleine Äffchen erklärt, dass seine Mami ihm ähnlich sehen muss. Da geht dem Schmetterling endlich ein Licht auf…
Leitung: Melanie von der Zwergerlschule
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.