Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Sprache ein, erleben Geschichten und spüren Gefühlen sowie Stimmungen nach. Wir experimentieren mit Instrumenten und der eigenen Stimme und entdecken unseren Körper als Instrument und vielfältiges Ausdrucksmedium. So entsteht im gemeinsamen kreativen Prozess eine klangliche Verdichtung der Texte, die spielerisch und ganzheitlich die Welt der Kinderliteratur mit der Welt der Musik verbindet.
Ziele:
Termine: jeweils von 15.30 – 16.30 Uhr abwechselnd im Salon Stolz (11.10. | 13.12.) und in der Zweigstelle NORD (29.11. | 31.01.)
Was brauchst du dafür: Freude am gemeinsamen Singen, Musik erleben und Ausprobieren
FAQs:
Leitung: Sonja Pustak
PERSONENINFO:
Mag. Sonja Pustak, Specialist in Gifted Education, hat Hochschullehrgänge zu Elementarer Musikpädagogik an der KUG in Graz und am ORFF-Institut in Salzburg absolviert. Sie ist Jeux Dramatique Leiterin in Ausbildung, Tanz-, Theater- und Kreativpädagogin, Autorin und unterrichtet an der BAfEP Graz und der Pädagogischen Hochschule Steiermark. www.takson.at
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung