Stadtbibliothek Graz

News und Veranstaltungen

Filtern Sie unsere News und Veranstaltungen nach folgenden Kriterien.

Gesetzte Filter:
Heimatsaal im VolkskundemuseumFilter entfernen!
Veranstaltung1
Veranstaltungstyp:
HIGHLIGHTS DES JAHRES1
Anmeldetyp:
Einzelperson1
Veranstaltungen mit freien Plätzen:
freie Plätze1
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Do

9

Nov
2023

Lesung mit Dirk Stermann!

Dirk Stermann liest aus "Maksym".

HIGHLIGHTS DES JAHRES
 19:30 - 21:00 Uhr
 16 - 99 Jahre

© Gerald von Foris

© Rowohlt

Wir laden Sie herzlich zur Lesung mit Dirk Stermann ein!

Wann? 9. November 2023, Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: ab 19.00 Uhr

WoHeimatsaal im Volkskundemuseum, Paulustorgasse 13a, 8010 Graz

ACHTUNG! Keine Sitzplatzreservierung! Anmeldungen verfallen 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn! Die Karten werden dann weitervergeben!
 

Zum Autor: Dirk Stermann, geboren 1965 in Duisburg, lebt seit 1987 in Wien. Er zählt zu den populärsten Kabarettisten und Fernsehmoderatoren Österreichs und ist auch in Deutschland durch Fernseh- und Radioshows sowie durch Bühnenauftritte und Kinofilme weit bekannt. 2016 erschien sein Roman "Der Junge bekommt das Gute zuletzt", und die Welt urteilte: "Ein lustiger deutscher Medienstar, der als österreichischer Romancier sehr ernst genommen werden sollte." Auch sein Roman "Der Hammer" war ein großer Erfolg.

Zum Buch: Dirk Stermanns Roman "Sechs Österreicher unter den ersten fünf", der sich allein in Österreich über hundertfünfzigtausendmal verkaufte, hatte einen Helden namens Dirk Stermann. Nun hat der Autor ein neues Buch über diesen Mann geschrieben. Es beginnt wie eine amüsante Gesellschaftssatire aus dem heutigen Wien: Dirk und seine Frau stehen vor einem Problem. Sie muss für ein paar Monate beruflich ins Ausland, aber er hat jetzt wirklich keine Zeit, sich den ganzen Tag um den gemeinsamen Sohn, Hermann, zu kümmern. Professionelle Hilfe muss also her. Freunde empfehlen, sehr modern, einen männlichen Babysitter. Sie hätten einen Ukrainer, sehr erfahren und gebildet, immer ein Zitat von Joseph Roth auf den Lippen. Und die Entscheidung fällt, gegen all die blonden jungen Frauen, ebenfalls für einen Ukrainer. Auch wenn Maksym eigentlich nie Klassiker zitiert. Und erst macht der schweigsame Osteuropäer seine Sache auch ganz gut. Aber dann beginnt er, neben dem Sohn auch den Vater zu sitten. Und von da an scheint es nur noch eine Richtung zu geben: abwärts. Ein Roman, wie ihn nur Dirk Stermann schreiben kann: komisch, grausig, herzerwärmend.

Hier finden Sie alle Medien von Dirk Stermann!

Eintritt frei!
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich hier kostenlos registrieren und für die Veranstaltung anmelden!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

noch 51 Plätze verfügbar
Eintritt frei!