Walter ist ein ziemlich ordentlicher Hund und sehr stolz auf sein schönes Zuhause. Deshalb freut er sich riesig auf den angekündigten Besuch seiner Eichhörnchenfreundin Daisy, obwohl er auch ein bisschen nervös ist. Schnell macht er sich schick, bringt das Haus auf Vordermann und flickt gerade seine Hose, als es plötzlich an der Tür klingelt. Daisy ist zu früh! Bei einer Tasse Tee bietet sie Walter prompt ihre Hilfe beim Aufräumen an. Wenn sie nur nicht so tollpatschig wäre! Walters Hosenbeine müssen ebenso dran glauben wie seine hübschen Vorhänge. Und die nigelnagelneue Teekanne? Hilf auch du Walter und Daisy beim Zusammenräumen und lerne mit etwas Geschick und etwas künstlerischem Talent selbst Ordnung zu halten!
Leitung: Elisabeth Windbacher
Der kleine Ritter Leo wird von seiner Mama und seinem Papa losgeschickt, um einen Drachen zu zähmen. Leo macht sich auf den Weg. Aber vorher packt er noch seinen Schild, sein Schwert - und einen Stapel seiner Lieblingsbücher ein. Denn, egal was kommt, ein Drache wird sich doch wohl von einer guten Geschichte zähmen lassen, oder was meinst du?
Leitung: Lilo Gruber
Berti und die anderen Giraffen machen jeden Tag das Gleiche zur gleichen Zeit: Mümmel, mampf – knabbern sie die süßen Blätter aus den Baumkronen. Schluck, schlürf – erfrischen sie sich am Wasserloch. Und schnarch, schnarch – machen sie ein Nickerchen. Aber dann trifft Berti eines Tages auf Blau. Und mit Blau ist alles ein bisschen anders… Wenn du wissen willst, was da so anders ist, dann komm vorbei und finde es heraus! Und wenn du dann Lust bekommst, Bertis Leben noch ein wenig bunter und abwechslungsreicher zu gestalten, kannst du es gemeinsam mit Blau gleich noch ein wenig mehr auf den Kopf stellen.
Leitung: Martin Gerdenitsch
Jeden Tag spannt der Seiltänzer sein Seil und geht los, um den Zauber des Gleichgewichtes zu spüren. Lass dich ein auf dieses Abenteuer, überwinde Ängste, meistere Prüfungen und finde neue Freundinnen und Freunde. Du musst nur ein Seil spannen und es versuchen. Komm mit in eine Gedankenwelt, in der du alles schaffen kannst, und finde beim Seiltanzen heraus, welche Rolle dein Gleichgewicht dabei spielt! Anschließend kannst du mit deinem eigenen Seiltänzer nach Hause balancieren.
Leitung: Sonja Bachhiesl
Eine Geschichte, welche ohne Langeweile wohl nie stattgefunden hätte. Denn im und aus dem Nichts heraus wird selbst das Unmöglichste zum Möglichen.
Lula Lela Loca und das Mädchen aus dem Nichts begeben sich dabei auf eine (un-)mögliche Reise voll tönend tanzender Abenteuer. Pferde duschen, Wasserburgen bauen, Wolken kitzeln, Knöpfe kauen, Buchstaben tanzen und und und… - alles darf nun auch nicht verraten werden, deshalb komm einfach vorbei!
Leitung: kompanie manana
Eine Geschichte, welche ohne Langeweile wohl nie stattgefunden hätte. Denn im und aus dem Nichts heraus wird selbst das Unmöglichste zum Möglichen.
Lula Lela Loca und das Mädchen aus dem Nichts begeben sich dabei auf eine (un-)mögliche Reise voll tönend tanzender Abenteuer. Pferde duschen, Wasserburgen bauen, Wolken kitzeln, Knöpfe kauen, Buchstaben tanzen und und und… - alles darf nun auch nicht verraten werden, deshalb komm einfach vorbei!
Leitung: kompanie manana
Computerspiele erfreuen sich bei Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit und bringen dabei auch viele pädagogische Herausforderungen mit sich. In diesem Workshop wird auf relevante Fragen wie adäquate Spielzeit, mögliche Suchtproblematik sowie aktuell beliebte Spiele und deren Spielmechaniken eingegangen. In einem praxisnahen Zugang werden Handlungsrichtlinien und differenzierte Haltungen zum Medium vermittelt, um diesen Herausforderungen angemessen entgegentreten zu können. Neben den potentiell problematischen Aspekten wird auch beleuchtet und diskutiert, welche Förderpotentiale das Medium mit sich bringt und wie diese genutzt werden können.
Leitung: Markus Meschik…
…leitet die Fachstelle „Enter“ für digitale Spiele, ist Gutachtender der BuPP des Bundeskanzleramtes und arbeitet momentan an seiner Dissertation zum Thema „Sucht bei digitalen Spielen“.
Info- und Diskussionsveranstaltung für Pädagoginnen und Pädagogen sowie interessierte Eltern
Walter ist ein ziemlich ordentlicher Hund und sehr stolz auf sein schönes Zuhause. Deshalb freut er sich riesig auf den angekündigten Besuch seiner Eichhörnchenfreundin Daisy, obwohl er auch ein bisschen nervös ist. Schnell macht er sich schick, bringt das Haus auf Vordermann und flickt gerade seine Hose, als es plötzlich an der Tür klingelt. Daisy ist zu früh! Bei einer Tasse Tee bietet sie Walter prompt ihre Hilfe beim Aufräumen an. Wenn sie nur nicht so tollpatschig wäre! Walters Hosenbeine müssen ebenso dran glauben wie seine hübschen Vorhänge. Und die nigelnagelneue Teekanne? Hilf auch du Walter und Daisy beim Zusammenräumen und lerne mit etwas Geschick und etwas künstlerischem Talent selbst Ordnung zu halten!
Leitung: Elisabeth Windbacher
Es war einmal eine Prinzessin, die fühlte sich sehr unglücklich. Sie wollte nicht länger allein im großen Schloss wohnen und nicht länger allein im breiten Bett schlafen. Sie wollte einen Prinzen – einen echten Prinzen!!! Aber Prinzen waren selten geworden, und daher ist nun guter Rat teuer, um einen Frosch mit Krone in das Herzblatt der Prinzessin zu verwandeln! Sei dabei auf dieser Märchenreise, und wenn du willst, kannst du mit ein wenig Magie und Glitzer deine eigene Froschkönig-Märchenkugel oder dein eigenes Krönchen gestalten.
Leitung: Julia Strobel
Eines Tages hat das Meer Schnupfen und niest – „hatschi!“ den Wal an Land. Da liegt er nun, der dicke Kerl. Doch wie kommt er zurück ins Wasser? Kann ihm die kleine Maus vielleicht helfen? Doch alleine kann sie es nicht schaffen. Deshalb erbittet sie Hilfe vom weißen Schwan, von den Hyänen und den Giraffen, vom Pandabären, vom Igel und von den Elefanten. Zu guter Letzt hat die Eule einen weisen Rat: Nur gemeinsam
können sie es schaffen! Vielleicht magst du dich auch noch dazu gesellen und mit anschieben?
Leitung: Martin Gerdenitsch