(EN) Tina isn't like the other cows. She believes that the sky is the limit, that everything is possible. But her sisters aren't convinced - and when Tina tells them she has climbed a tree and met a dragon, they decide that her nonsense has gone too far. Off they go into the woods to find her . . . and soon discover a world of surprises! A story that encourages you to reach for the stars…
(DE) Tina ist nicht wie die anderen Kühe. Sie glaubt, dass es fast keine Grenzen gibt, dass alles möglich ist. Aber ihre Schwestern sind nicht überzeugt - und als Tina ihnen erzählt, dass sie auf einen Baum geklettert ist und einen Drachen getroffen hat, beschließen sie, dass ihr Unsinn zu weit gegangen ist. Sie machen sich auf den Weg in den Wald, um sie zu suchen ... und entdecken bald eine Welt voller Überraschungen! Eine Geschichte, die dazu ermutigt, nach den Sternen zu greifen…
Leitung: Sara Crockett
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Die Schnecke träumt von einem Haus am Meer. Eines Tages packt sie ihre Badesachen ein und macht sich auf in Richtung Süden. Auf der Reise läuft ihr ein Riese über den Weg. Seine Schritte hallen laut beim Gehen. Er fragt die Schnecke nach ihren Reiseplänen. Und weil auch er gerne ans Meer möchte, bietet der Riese ihr an, sie zu begleiten. Vorsichtig nimmt er die Schnecke in die Hand und es geht mit Riesenschritten über Häuser und Dörfer, Bäume und Berge in Richtung Süden. Endlich! Nach 77 Schritten liegt das Meer vor ihnen. „Ist das blau!“, sagt die Schnecke und ist glücklich. Aber auch ein wenig traurig, weil sie nicht weiß, was sie dem Riesen dafür schenken könnte, dass er sie so schnell ans Meer gebracht hat. Doch der Riese ist schon längst zufrieden. Denn die Schnecke hat ihm gezeigt, dass es sich lohnt, ein Ziel zu verfolgen.
Personeninfo:
Zita Martus ist Musiktherapeutin, Musikologin und Pädagogin. Sie ist spezialisiert auf die Wirkung von Musik (für Kinder und Erwachsene) im Bereich Entspannung, Gesundheit und Stärkung des Selbstvertrauens. Sie hält Vorträge, leitet Seminare und Workshops und ist leidenschaftliche Musikerin. Zusätzlich schreibt sie personalisierte Namenslieder für Kinder, die Verlässlichkeit und Halt geben, Kraft spenden und den Mut fördern.
www.soundhorn.at / www.zita-martus.at
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Am Bauernhof ist tagsüber ganz schön was los! Doch wenn es Abend wird, sehnen sich die Tiere auf dem Hof ins warme Bauernhaus. Und so klopfen sie - Tock! Tock! - eins nach dem anderen an die Tür und schlüpfen in das Bett des kleinen Luca. Komm mit uns auf den Bauernhof und lerne dabei ganz spielerisch die Babyzeichen zu dieser tierischen Geschichte kennen. Vielleicht wird diese Gute-Nacht-Geschichte ja dein neues Lieblingsbuch..?
Leitung: Karin Ingolitsch-Aigner
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Wo ist das Ende des Meeres? Diese Frage bringt eine Ameise und einen Elefanten heftig zum Nachdenken. Für den Thunfisch, der ans Ufer schwimmt, ist klar, dass das Ende hier am Strand sein muss. Die Freude über diese Erkenntnis dauert jedoch nicht lange, denn eine neue Frage taucht auf: Wenn hier das Ende ist, wo ist dann der Anfang des Meeres? Lass dich ein auf eine spannende Auseinandersetzung mit dieser großen philosophischen Frage.
Leitung: Sonja Bachhiesl
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Du wolltest schon immer deine Geschichte erzählen? In eigenen Worten, ohne Zwang, einfach rausballern, was dir gerade durch den Kopf geht? Über deine Hobbys oder Freundinnen und Freunde dichten? Eine Theaterszene schreiben? Oder dich leidvollen Erfahrungen sprachlich annähern? Hier hast du die Möglichkeit, selbstverfasste literarische Texte oder Gedichte mit dem Workshop-Leiter und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu besprechen, sowie über Schreibtechniken und Themenwahl Neues zu erfahren.
Plattform-Nachwuchsakademie
Die Plattform ist ein Grazer Autor*innen-Kollektiv. Die Workshops der Plattform-Nachwuchsakademie verstehen sich als offene Treffen, zu denen junge Schreibende mit selbstverfassten Texten und Gedichten kommen können. Außerdem besteht die Möglichkeit, bis eine Woche vor dem Workshop einen Text (max. fünf Seiten) oder Gedichte (max. fünf) an den Workshop-Leiter zu schicken, die dann während des Treffens besprochen werden können: florian.labitsch@gmx.at
Leitung: Florian Labitsch – ist Autor und Mitglied der Plattform. Er erhielt 2018 den Literaturförderpreis der Stadt Graz und hat bereits in zahlreichen Literaturzeitschriften (manuskripte, LICHTUNGEN, perspektive) publiziert.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
(EN) Tina isn't like the other cows. She believes that the sky is the limit, that everything is possible. But her sisters aren't convinced - and when Tina tells them she has climbed a tree and met a dragon, they decide that her nonsense has gone too far. Off they go into the woods to find her . . . and soon discover a world of surprises! A story that encourages you to reach for the stars…
(DE) Tina ist nicht wie die anderen Kühe. Sie glaubt, dass es fast keine Grenzen gibt, dass alles möglich ist. Aber ihre Schwestern sind nicht überzeugt - und als Tina ihnen erzählt, dass sie auf einen Baum geklettert ist und einen Drachen getroffen hat, beschließen sie, dass ihr Unsinn zu weit gegangen ist. Sie machen sich auf den Weg in den Wald, um sie zu suchen ... und entdecken bald eine Welt voller Überraschungen! Eine Geschichte, die dazu ermutigt, nach den Sternen zu greifen…
Leitung: Sara Crockett
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Der Workshop „Shalom – Salam – Grüß Gott“ ist ein Beitrag zum interreligiösen Lernen und zum interkulturellen Dialog. Er bietet eine Begegnungsmöglichkeit mit den drei großen monotheistischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Ziel dieses Workshops ist ein Kennenlernen der drei genannten Religionen inklusive ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Damit stellt dieses Angebot auch eine Präventionsarbeit gegen Antisemitismus und Islamophobie dar. Im direkten Vergleich der verschiedenen Religionen werden Themen wie Religionsgründer, Feiertage, Konfessionswechsel, Speisevorschriften, Gebete, Gotteshäuser, heilige Schriften, religiöse Symbole, Glaubensanhängerinnen und –anhänger weltweit uvm. behandelt.
Leitung: Granatapfel Kulturvermittlung…
...versteht sich als interkulturelles Bildungsangebot, das den interreligiösen Dialog fördern und damit einen Beitrag gegen Rassismus und Antisemitismus leisten möchte.
Alter: 12-19 (Workshop passt sich an das Alter der Teilnehmenden an)
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
"Draußen vor meinem Fenster fließt ein Fluss. Wohin wird er mich tragen?“ Ein poetisches Bilderbuch über den Lauf eines Flusses: Gemeinsam begeben wir uns auf eine Fantasiereise von der Stadt zum Meer. Vorbei an Fabriken und Feldern, Autobahnen und Wäldern folgen wir dem ewigen Kreislauf des Wassers. Komm mit auf die Bücherinsel, träume dich aus dem Alltag heraus und lasse deiner Vorstellungskraft bei dieser besonderen Geschichte freien Lauf!
Leitung: Lilo Matzer
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Hast du Angst?«, fragt die Maus einen Igel, mit dem sie fast zusammengestoßen wäre. »Nein, weshalb auch?«, sagt der Igel. »Ich habe sechzehntausend Stacheln, das reicht, verstehst du?«
Die kleine Maus weiß nicht, was Angst ist, weder wie sie aussieht, noch wie sie riecht. Also zieht sie los, um es herauszufinden und fragt nach: beim Löwen, beim Nilpferd, bei Stinktier, Igel, Grille und Schildkröte. Keiner kann ihr weiterhelfen - bis sie auf eine Schange stößt...
Komm mit auf eine aufregende Yogareise, begleite die Maus auf ihrer Suche und finde dabei spielerisch so einiges über deine Gefühle heraus.
Leitung: Julia Strobel www.yogawiebassundbienensummen.at
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Theater Vogelfrei startet eine neue Theaterserie:
Weltliteratur auf der Puppenbühne, nach- und vorgespielt für Kinder!
Diesmal: "Leonce und Lena" von Georg Büchner - lehrreich, lustspielerisch und frei nacherzählt von Kathi Krois und ihren unwiderstehlichen Puppen.
Der faule Prinz Leonce vom Königreich Popo soll heiraten. Doch der haut lieber ab - Richtung Italien. Unterwegs trifft er Prinzessin Lena vom Königreich Pipi, welche ebenfalls vor ihrer Hochzeit flüchtet. Wie es weitergeht, erfahrt ihr bei einer bunten und spannenden Aufführung, wo ihr zuschauen, zuhören und mitreden dürft.
Eines sei hier aber schon verraten:
Das hier ist viel mehr, als nur eine "Prinz-trifft-Prinzessin"Geschichte!
Leitung: Theater Vogelfrei
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.