MARKO SIMSA LIEST WIEDER VOR!
Am Weg zur Schule begegnet ein Mädchen dem Kamel!
"Wohin gehst du?" fragt das Mädchen das Kamel.
"Ich gehe unsere Welt entdecken...!" antwortet das Kamel.
Und so marschiert das Kamel los, hinein in einen ereignisreichen Tag. Am Bazar trifft es Gaukler, die ihm zum Abschied eine rote Masche schenken. Hoch oben am Berg wird es von einem Bergführer mit feinen Kniestrümpfen und einer warmen, grünen Mütze versorgt. Beim großen Picknick auf der grünen Weide bekommt es von der gastfreundlichen Familie einen vollgefüllten gelben Wander-Rucksack. Und am Fluss schenkt ihm ein kleines Kind – zur Sicherheit – einen Schwimmreifen... Am frühen Abend als das Mädchen von der Schule heimkehrt, erkennt es das Kamel zuerst gar nicht wieder, so bunt, wie es nun vor ihm steht.
"Diese Welt will ich auch kennenlernen!" sagt das Mädchen zu dem Kamel und sie beschließen, am nächsten Morgen gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen!
Marko Simsa erzählt aus seinem Buch und entführt mithilfe der projizierten Illustrationen seine Zuhörerinnen und Zuhörer in die Welt des arabischen und persischen Kulturkreises. Dazu erklingt von der CD des Buches die Musik von Marwan Abado aus dem Libanon (arabische Ud), Salah Ammo aus Syrien (Bouzouk) und Amirkasra Zandian aus dem Iran (Percussion). Marko zeigt, wie im Libanon, in Syrien und im Iran gesungen, gegessen, getanzt, eingekauft und musiziert wird. Und lädt sein Publikum zum Mitsingen und Mittanzen ein…
Leitung: Marko Simsa
Über den Autor: Marko Simsa ist ein österreichischer Musiker, Produzent und Schauspieler im Kindertheater. Sein Schwerpunkt liegt dabei darauf, klassische Musik für Kinder interessant zu machen. Er spielt im gesamten deutschsprachigen Raum. Sein Repertoire reicht von der musikalischen Lesung über 2-Personen-Stücke bis zu Orchesterkonzerten, z.B. Vivaldi für Kinder, Mozart für Kinder, Die Bremer Stadtmusikanten, Das Zookonzert, Zauberklang und Blechsalat, Der Karneval der Tiere, Die Moldau, Das bunte Kamel, Peter und der Wolf. Marko Simsa liest bei Buchwochen, auf Lesefesten und in Schulen lebhaft und interaktiv zum Mitmachen aus seinen Büchern. Bei allen Lesungen gibt es viele Tonbeispiele sowie alle Illustrationen des jeweiligen Buches zum Mitsehen auf Leinwand.
Hier geht es zu weiteren Informationen!
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung