Gemeinsam begeben wir uns auf ein Unterwasserabenteuer und lernen einen einsamen Wal kennen, der immer mehr wollte. Doch all die Schätze die er sammelt machten ihn nicht glücklich. Ob wir es schaffen ihn wieder glücklich zu machen? Was braucht man im Leben wirklich?
Leitung: Lilo Matzer
PERSONENINFO:
Lieselotte (Lilo) Matzer ist Pädagogin und seit vielen Jahren Teil unseres LABUKA-Veranstaltungsprogramms. Sie absolvierte zahlreiche Zusatzausbildungen im pädagogischen Bereich und ist Gründerin von Lilo-Kinderbetreuung, wo sie liebevoll Betreuungen bei Events, bunte Kindergeburtstage und abenteuerliche Walderlebnisse organisiert. http://www.lilo-graz.at/
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Gemeinsam begeben wir uns auf ein Unterwasserabenteuer und lernen einen einsamen Wal kennen, der immer mehr wollte. Doch all die Schätze die er sammelt machten ihn nicht glücklich. Ob wir es schaffen ihn wieder glücklich zu machen? Was braucht man im Leben wirklich?
Leitung: Lilo Matzer
PERSONENINFO:
Lieselotte (Lilo) Matzer ist Pädagogin und seit vielen Jahren Teil unseres LABUKA-Veranstaltungsprogramms. Sie absolvierte zahlreiche Zusatzausbildungen im pädagogischen Bereich und ist Gründerin von Lilo-Kinderbetreuung, wo sie liebevoll Betreuungen bei Events, bunte Kindergeburtstage und abenteuerliche Walderlebnisse organisiert. http://www.lilo-graz.at/
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Was haben ein Storch, ein Käfer, eine verloren gegangene Puppe und ein Schloss mit Franz Kafka, einem der wichtigsten und interessantesten Schriftsteller des 20.Jahrhunderts zu tun? Und was bedeutet das Wort"kafkaesk"? Auf der Suche nach Antworten begibt sich die Literatureule diesmal mit euch auf eine spannende Schnitzeljagd durch das Leben und Werk des berühmten Künstlers,dessen Todesjahr sich heuer zum 100sten Mal jährt. Wir begegnen Kafkas letzter Liebe, Dora Diamant und fragen Max Brod, Kafkas besten Freund, warum er dessen Bücher retten musste. Wie Kafka sagte: "Neue Weg entstehen, indem man sie geht" - zum Beispiel zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung voller Musik, Bildern und Rätseln, die darauf warten von dir gelöst zu werden!
Leitung: Theater Vogelfrei
PERSONENINFO:
Schauspiel, Ausstattung und Musik von Katharina Krois. Sie ist mitarbeitende Leiterin von Theater Vogelfrei und in Gemeinschaft mit verschiedenen Theatern und Organisationen (Bibliotheken, Kinderkunstuni, Schulen, Kindergärten, Museen, Vereinen) tätig. Hier nimmt sie die Rolle als Puppenbauerin- und -spielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin, Schauspielerin, Clown, Stückentwicklerin und Musikerin ein. Als Leiterin kreativer Workshops arbeitet sie auch mit Menschen mit körperlichen und/oder intellektuellen Einschränkungen.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Was haben ein Storch, ein Käfer, eine verloren gegangene Puppe und ein Schloss mit Franz Kafka, einem der wichtigsten und interessantesten Schriftsteller des 20.Jahrhunderts zu tun? Und was bedeutet das Wort"kafkaesk"? Auf der Suche nach Antworten begibt sich die Literatureule diesmal mit euch auf eine spannende Schnitzeljagd durch das Leben und Werk des berühmten Künstlers,dessen Todesjahr sich heuer zum 100sten Mal jährt. Wir begegnen Kafkas letzter Liebe, Dora Diamant und fragen Max Brod, Kafkas besten Freund, warum er dessen Bücher retten musste. Wie Kafka sagte: "Neue Weg entstehen, indem man sie geht" - zum Beispiel zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung voller Musik, Bildern und Rätseln, die darauf warten von dir gelöst zu werden!
Leitung: Theater Vogelfrei
PERSONENINFO:
Schauspiel, Ausstattung und Musik von Katharina Krois. Sie ist mitarbeitende Leiterin von Theater Vogelfrei und in Gemeinschaft mit verschiedenen Theatern und Organisationen (Bibliotheken, Kinderkunstuni, Schulen, Kindergärten, Museen, Vereinen) tätig. Hier nimmt sie die Rolle als Puppenbauerin- und -spielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin, Schauspielerin, Clown, Stückentwicklerin und Musikerin ein. Als Leiterin kreativer Workshops arbeitet sie auch mit Menschen mit körperlichen und/oder intellektuellen Einschränkungen.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Was haben ein Storch, ein Käfer, eine verloren gegangene Puppe und ein Schloss mit Franz Kafka, einem der wichtigsten und interessantesten Schriftsteller des 20.Jahrhunderts zu tun? Und was bedeutet das Wort"kafkaesk"? Auf der Suche nach Antworten begibt sich die Literatureule diesmal mit euch auf eine spannende Schnitzeljagd durch das Leben und Werk des berühmten Künstlers,dessen Todesjahr sich heuer zum 100sten Mal jährt. Wir begegnen Kafkas letzter Liebe, Dora Diamant und fragen Max Brod, Kafkas besten Freund, warum er dessen Bücher retten musste. Wie Kafka sagte: "Neue Weg entstehen, indem man sie geht" - zum Beispiel zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung voller Musik, Bildern und Rätseln, die darauf warten von dir gelöst zu werden!
Leitung: Theater Vogelfrei
PERSONENINFO:
Schauspiel, Ausstattung und Musik von Katharina Krois. Sie ist mitarbeitende Leiterin von Theater Vogelfrei und in Gemeinschaft mit verschiedenen Theatern und Organisationen (Bibliotheken, Kinderkunstuni, Schulen, Kindergärten, Museen, Vereinen) tätig. Hier nimmt sie die Rolle als Puppenbauerin- und -spielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin, Schauspielerin, Clown, Stückentwicklerin und Musikerin ein. Als Leiterin kreativer Workshops arbeitet sie auch mit Menschen mit körperlichen und/oder intellektuellen Einschränkungen.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Beim Workshop "Die hässlichen Fünf" begeben wir uns auf eine spannende Bewegungs-Safari nach Afrika, wo wir nicht nur die hässlichen, sondern auch die großen, kleinen, schüchternen und typischen Fünf treffen, überlegen, ob die hässlichen Fünf wirklich hässlich sind und wer das eigentlich entscheiden darf.
Leitung: Julia Strobel
PERSONENINFO:
Julia Strobel arbeitet im LABUKA-TEAM der Stadtbibliothek Graz und hält dort schon lange Workshops zur Leseförderung für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter ab. 2020 konnte sie sich einen Traum erfüllen und absolvierte die Ausbildung zur Kinderyoga-Lehrerin. So kann sie jetzt neben dem Lesen auch ihre zweite große Leidenschaft an Kinder weitergeben.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung