Verfasser Angabe:
Tanja Raich (Hg.) [Mit Beitr. von Shida Bazyar ...]
Personen:
Raich, Tanja [Hrsg.]
Bazyar, Shida
Verlag:
Kein u. Aber
Erscheinungsort:
Frankfurt/M.
Jahr:
2022
Umfang:
254 S. : Ill.
ISBN:
978-3-0369-5870-5
Inhalt:
Ständig reden wir vom Patriarchat. Was es verantwortet, zerstört und verhindert. Doch was genau würde sich verändern, wenn tatsächlich Frauen unser Leben regeln? Wäre die Welt eine gerechtere, liebevollere, bessere? In 20 Originalbeiträgen gehen deutschsprachige Autor:innen diesen Fragen auf den Grund und beleuchten mal literarisch, mal essayistisch zahlreiche Lebensbereiche: die Familie, den Beruf, die Erziehung, den Journalismus, aber auch die Namensgebung oder die Superheld:innen in Comics. Die Texte sind hoffnungsvoll, ratlos, sie kehren um, sie überspitzen, überhöhen, sie dekonstruieren, aber sie zeigen in ihrer unglaublichen Bandbreite vor allem eines: Wir befinden uns gerade im Umbruch.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 2201SB00253 | DR.AT
PAR Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Süd - Lauzilgasse | 2207SB00253 | DR.AT
PAR Ausleihe | Entliehen | 0 | 16.10.2023 |
Nord - Geidorf | 2208SB00264 | DR.AT
PAR Ausleihe | Entliehen | 0 | 17.10.2023 |
Die Möglichkeit einer Insel
Finger spielen - Hände tanzen
Abbitte
Russendisko
Ich schenk dir einen Ton aus meinem Saxofon