Verlag:
Aufbau Taschenbuch-Verl.
Erscheinungsort:
Berlin
Jahr:
2021
Umfang:
475 S.
Auflage:
1. Aufl.
ISBN:
978-3-7466-3808-9
Bandangabe:
01
Reihe:
Aufbau Taschenbuch
Inhalt:
Hamburg im Jahr 1892. Eine Choleraepidemie erfasst die Stadt und wütet vor allem bei den Hafenarbeitern, die ihr Wasser aus der Elbe beziehen. Professor Carl Heinrich zur Haiden, Chefarzt am Neuen Allgemeinen Krankenhaus in Eppendorf, möchte der Krankheit mit neuen Methoden begegnen. Was er nicht weiß: Seine Tochter Vicki, die eigentlich an einem Lehrerinnenseminar Lübeck sein soll, ist zurück in Hamburg und hat sich in den jungen Arzt Johannes Dreyer verliebt. Mit ihm zusammen sucht sie am Hafen die Familien der Erkrankten auf. Bis sie selbst erste Anzeichen der Cholera zeigt.
Übergeordnetes Gesamtwerk:
Große Elbstraße sieben / 2019 -
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Bücherbus | 2111SB01054 | DR.H
SER Ausleihe | Entliehen | 0 | 11.04.2023 |