Verfasser:
Redecker, Eva von
Verfasser Angabe:
Eva von Redecker
Verlag:
S. Fischer Verl.
Erscheinungsort:
Frankfurt/M.
Jahr:
2020
Umfang:
315 S.
Auflage:
3. Aufl.
ISBN:
978-3-10-397048-7
Inhalt:
Eine radikale Gesellschaftskritik - und eine Liebeserklärung an menschliches Handeln
Autoritäre Tendenzen und massive Klimaveränderungen bedrohen die demokratischen Gesellschaften. Aber in den Zwischenräumen der Macht regt sich Widerstand. In ihrer philosophischen Analyse des neuen Aktivismus legt die Philosophin Eva von Redecker die Potenziale einer Revolution offen, die für das Leben streitet.
Fridays for Future, #MeToo, Extinction Rebellion - überall auf der Welt richten sich Proteste gegen die Zerstörung von Leben: Zerstörung durch steigende Meeresspiegel und den Klimawandel, durch Grenzregime oder häusliche Gewalt. In den aktuellen Protestbewegungen erkennt Eva von Redecker eine neue Form des Aktivismus, die sich gezielt für die Bedingungen unseres Überlebens, für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einsetzt.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 2101SB02369 | GP.BR
RED Ausleihe | Entliehen | 0 | 04.04.2023 |