Verfasser:
Yang, Xifan
Verfasser Angabe:
Xifan Yang
Verlag:
Hanser Berlin
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2017
Umfang:
335 S. : Ill.
Auflage:
2. Aufl.
ISBN:
978-3-446-24654-6
Inhalt:
Herr Peng besaß schon immer seinen eigenen Kopf. Als junger Mann wurde er wegen eines unvorsichtigen Tagebucheintrags zur Zwangsarbeit auf einen Berg verbannt. Viele Jahrzehnte später wäre er fast in Chinas größter Castingshow gelandet - mit stolzen 80 Jahren.
Für Xifan Yang, seine in Deutschland aufgewachsene Enkelin, ist die Geschichte ihres Großvaters eine Zeitreise in Chinas wechselvolle Vergangenheit - ebenso wie die Geschichten ihrer Eltern, Onkel und Tanten. Eindrücklich erzählt sie, wie eine normale Familie in China über drei Generationen den Zeitenwandel erlebt hat, von Maos Herrschaft über die Öffnung unter Deng Xiaoping bis hinein in die turbulente Gegenwart.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1901SB04883 | GE.USZ YAN | Verfügbar | 0 |
Von Habsburg bis Hitler
Die fremde Braut
Wer weint schon um Abdul und Tanaya?
Im Dienste meiner Königin
Das Buch des Lebens
Darum nerven Japaner
Ein Blick ins Nichts
Gelbe Erde, Blauer Fluß
Mystische Dimensionen des Islam