Verfasser:
Altenburg, Leopold
Verfasser Angabe:
Leopold Altenburg
Verlag:
Goldegg-Verl.
Erscheinungsort:
Wien
Jahr:
2019
Umfang:
248 S.
ISBN:
978-3-9906011-0-5
Inhalt:
Wie veränderte sich das Leben der Familie Habsburg und des österreichischen Adels nach dem Ende der Monarchie? Dieser Frage geht Leopold Altenburg anhand des Lebens seines Großvaters Erzherzog Clemens und seines Vaters Prinz Peter nach. Wie war das Leben von Clemens, dem Lieblingsenkel des Kaisers? Was für Familiengesetze blieben nach dem Ende der Monarchie bestehen? Warum musste Clemens seinen Namen von "Habsburg" in "Altenburg" ändern? Wie erlebte wiederum sein Sohn Peter seine Kindheit in der Kaiservilla von Bad Ischl in den Jahren des Zweiten Weltkrieges? Gelingt der Familie der Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft? Einfühlsam erzählt Leopold Altenburg die Geschichte von Großvater und Vater, und spart dabei nicht mit Anekdoten aus seinem Leben, die eine Verbindung von seinen Vorfahren zur Gegenwart herstellen.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1901SB02611 | GE.QO
ALT Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Gösting | 1902SB00523 | GE.QO
ALT Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
West - Eggenberg | 1905SB02265 | GE.QO
ALT Ausleihe | Entliehen | 0 | 27.10.2023 |
Ost - Schillerstraße | 1906SB01190 | GE.QO
ALT Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Süd - Lauzilgasse | 1907SB02305 | GE.QO
ALT Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 1908SB02603 | GE.QO
ALT Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Bücherbus | 1911SB00492 | GE.QO
ALT Ausleihe | Verfügbar | 0 |