Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik294RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc3RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD112RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur10RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch79RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch405RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD64RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD51RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD14RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt2RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch286RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Video1RSS Feed neue Medien: Video
Zeitschriften188RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1509RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Tomboy

DVD

Standort:

Verfasser:
Sciamma, Céline

Verfasser Angabe:
Céline Sciamma

Personen:
Sciamma, Céline
Héran, Zoé
Disson, Jeanne
Lévana, Malonn
Fournier, Crystel

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
Alamode Film

Erscheinungsort:
[S.l.]

Jahr:
2012

Umfang:
1 DVD-Video (Regionalcode 2, 82 Min.) : farb., DD 5.1

Fußnote:
Sprachen: franz., dt. - Untertitel: dt. - Bonusmaterial: Interview mit Céline Sciamma, Trailer. - FSK ab 12 freigegeben. - Spielfilm. Frankreich. 2011

ISBN:
404-2-564-13442-1

EAN:
4042564134421

Interessenskreise:
ab 14 Jahre

Inhalt:
Laure trägt ihre Hosen am liebsten weit und die Haare kurz. Wie ein Mädchen sieht sie nicht aus und möchte am liebsten keines sein. Laure ist ein Tomboy. Als sie mit ihren Eltern umzieht, nutzt sie ihre Chance und stellt sich ihren neuen Freunden als Michaelvor. Geschickt hält sie ihr intimes Abenteuer vor den Eltern geheim. Für ihre Familie bleibt sie Laure, doch für die anderen Kinder ist sie Michael, der rauft, Fußball spielt, und sich in die hübsche Lisa verliebt. Laure kostet ihre neue Identität aus, als ob der Sommer ewig so weitergehen könnte.

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Akzeptanz und Toleranz - Sexuelle Vielfalt / 2017