Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik294RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc3RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD112RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur10RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch79RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch405RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD64RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD51RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD14RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt2RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch286RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Video1RSS Feed neue Medien: Video
Zeitschriften188RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1509RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Coming out

DVD

Parallel Sachtitel:
HD remastered

Standort:

Verfasser:
Carow, Heiner

Verfasser Angabe:
Heiner Carow

Personen:
Carow, Heiner
Witt, Wolfram
Schlesinger, Martin
Carow, Stefan
Freihof, Matthias

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
DEFA-Stiftung

Erscheinungsort:
[Berlin]

Jahr:
2015

Umfang:
1 DVD-Video (Regionalcode 0, circa 109 min) : farbig, PAL, Bildformat: 16:9, Dolby Digital 2.0

Fußnote:
Extras: Interview mit Matthias Freihof (2001, circa 19 min, Englisch mit deutschen Untertiteln), Gespräch mit Dagmar Manzel (2014, circa 20 min), Original Kino-Trailer. - Spielfilm. DDR. 1989
Sprachfassung: Deutsch

ISBN:
402-8-9511983-1-3

EAN:
4028951198313

Interessenskreise:
ab 14 Jahre

Reihe:
Film-Werke

Inhalt:
Philipp und Tanja arbeiten als Lehrer an derselben Schule. Beide sind sehr engagiert und versuchen, nicht nur stur den Lehrplan abzuarbeiten, sondern ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihren Schülern aufzubauen. Diese identische Einstellung führ Tanja und Philipp zusammen, und vor allem Tanja ist es, die in dem Freund die Liebe ihres Lebens sieht. Philipp fühlt sich durchaus zu ihr hingezogen, aber als er durch einen Jugendfreund an eine frühere erotische Beziehung erinnert wird, begreigt er seine Homosexualität, die er über die Jahre verdrängt hat.

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Akzeptanz und Toleranz - Sexuelle Vielfalt / 2017