Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik294RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc3RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD112RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur10RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch79RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch405RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD64RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD51RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD14RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt2RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch286RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Video1RSS Feed neue Medien: Video
Zeitschriften188RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1509RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Wie ein Himmel voller Seehunde

Roman

Jugendbuch

Standort:

Verfasser:
Lövestam, Sara

Verfasser Angabe:
Sara Lövestam

Personen:
Baur, Stephanie Elisabeth

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
Rowohlt Taschenbuch Verlag

Jahr:
2017

Umfang:
253 Seiten

Auflage:
Deutsche Erstausgabe

ISBN:
978-3-499-21768-5

EAN:
9783499217685

Interessenskreise:
ab 14 Jahre

Reihe:
Rororo ; 21768

Inhalt:
Annas Hand ist so eine, die Netze auslegen und Knoten knüpfen kann. Die von Lollo kann vor allem Candy Crush spielen und Selfies machen. Unter ihren beiden Händen befindet sich der warme, raue Stein. Und jetzt berühren sie einander, Außenkante an Außenkante. Anna sitzt vollkommen regungslos da, nur ihre Atmung ist als winzig kleine Bewegung wahrzunehmen. Lollo atmet ebenfalls, jedoch schneller und heftiger, angesichts ihrer eigenen Courage. Sie lässt ihren kleinen Finger über den von Anna gleiten.

SARA LÖVESTAM erzählt vom Rausch der ersten Liebe zwischen zwei Mädchen, die unterschiedlicher nicht sein könnten - und von einem unvergesslichen Sommer.

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Akzeptanz und Toleranz - Sexuelle Vielfalt / 2017