Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Ganzheitliche Entspannungstechniken für Kinder

bewegungs-und Ruheübungen, Geschichten und Wahrnehmungsspiele aus dem Yoga, dem Autogenen Training und der Progressiven Muskelentspannung

Unterrichtsmaterial

Standort:

Verfasser Angabe:
Ursula Salbert; Illustrationen: Annie Meussen

Personen:
Meussen, Annie [Ill.]

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
Ökotopia-Verl.

Erscheinungsort:
Münster

Jahr:
2016

Umfang:
142 S. ; Ill.

Auflage:
10. Aufl.

ISBN:
978-3-936286-90-8

Interessenskreise:
ab 03 Jahre
ab 06 Jahre

Inhalt:
Hektik und Stress begleiten Kinder heute oft schon von klein auf. Mit Entspannungsangeboten können ErzieherInnen und PädagogInnen in der Gruppe für einen notwendigen Ausgleich sorgen. Die Autorin greift dazu auf drei bewährte Stressbewältigungsmethoden zurück: Der Hatha-Yoga, das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung. Neben einer anschaulichen Einführung in die Grundlagen der drei Methoden stellt sie kindgerecht abgewandelte Ubungen vor, die schon mit kleinen Kindern umgesetzt werden können: Lustige Bewegungsübungen mit "Kater Kuschel", fantastische Entspannungsgeschichten und einfache Atemübungen mit Feder und Luftballon laden zum lustvollen Erleben von Bewegung und Entspannung ein. Anleitungen zum Einsatz der Übungen im Tagesablauf sowie die Planung kompletter Entspannungsstunden machen das Buch zu einer unverzichtbaren Praxishilfe für versierte EntspannungspädagogInnen wie Neueinsteiger!

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Wir entdecken unseren Körper / 2017