Verfasser Angabe:
hrsg. von Johannes Milchram ...
Personen:
Milchram, Johannes [Hrsg.]
Verlag:
Septime
Erscheinungsort:
Wien
Jahr:
2015
Umfang:
325 S. : + 4 Postkarten
Ausleihhinweis:
Beil.: 4 Postkarten
ISBN:
978-3-902711-39-7
Inhalt:
... führt im hohen Bogen des "über" zu den oft realen - manchmal auch phantastischen, oft surrealen - Grenzen, die unseren Alltag bestimmen: Wir sind Mann oder Frau, jung oder alt, von hier oder von dort - doch was wäre, wenn wir alles sein könnten, wenn es nur an uns läge, diese Denkgrenze zu überschreiten? Wenn die Realität nicht real wäre? Was geschähe, wäre die Sprachgrenze keine Weltgrenze? Wir "entgrenzen" und "begrenzen" doch so gerne, da wird "ausgegrenzt", was stets auch "eingrenzen" bedeutet, wir sind zeitlebens damit beschäftigt, irgendwo irgendwelche Grenzen zu ziehen - was aber, wäre dies von allumfassender Unsinnigkeit und läge in der Grenzenlosigkeit gerade die Freiheit? Ist solches überhaupt denkbar, heutzutage? In dieser Anthologie sind künstlerische Arbeiten etablierter LiteratInnen sowie Werke einer neuen Generation von AutorInnen versammelt, welche Genre- und Gattungsbegriffe entgrenzen, die Grenzen als geographisch-reales Phänomen, als Wirtschaftsfaktor, als Lebenserfahrung abbilden und (nicht) hinnehmen wollen.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1601SB01522 | DR.AT UEBE | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 1608SB00673 | DR.AT UEBE | Verfügbar | 0 |
Alles was du brauchst
Die Reise nach Trulala
Roman eines Schicksallosen
Sputnik Sweetheart
Sex and the City
Strömung
Gleissendes Glück