Verfasser:
Righi, Luisa
Wallisch, Stefan
Verfasser Angabe:
Luisa Righi ; Stefan Wallisch
Verlag:
Folio-Verl.
Erscheinungsort:
Wien
Jahr:
2010
Umfang:
168 S. : zahlr. Ill.
ISBN:
978-3-85256-537-8
Inhalt:
Südtirol ist ein historisches Durchzugs- und Grenzgebiet - ein Land, wo Sprachen und Kulturen aufeinander treffen und politische Grenzverschiebungen prägend sind. Luisa Righi und Stefan Wallisch nähern sich dem Thema Grenze unter geografischen und geschichtlichen sowie sprachlichen und literarischen Gesichtspunkten. In ihren 30 Grenzgeschichten begeben sie sich etwa auf alte Schmugglerpfade oder erzählen von der Transhumanz, dem Weidewechsel, bei dem seit Urzeiten Schafe über den Alpenhauptkamm getrieben werden; von einer Schutzhütte, durch die eine Staatsgrenze führt; es geht zu den Stellungen des Ersten Weltkriegs im Ortler-Gebiet sowie in den Dolomiten. Die Autoren spüren auch weniger bekannten Ereignissen nach, etwa dem Exodus Tausender Juden, die 1947 über die Ahrntaler Berge in Richtung Palästina zogen. Jedes Kapitel vertieft ein Thema, erzählt Kuriositäten und liefert Wandertipps für jene, die sich selbst zu geschichtsträchtigen Orten aufmachen wollen. Historische Fotos, Postkarten und Kupferstiche bereichern diesen Ausflugsführer, ebenso wie nützliche Infos über Museen, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1601SB01377 | EL.EIN
RIG Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
West - Eggenberg | 1605SB00154 | EL.EIN
RIG Ausleihe | Entliehen | 0 | 30.04.2023 |