Verfasser:
Imbsweiler, Marcus
Verfasser Angabe:
Marcus Imbsweiler
Verlag:
Gmeiner
Erscheinungsort:
Meßkirchen
Jahr:
2010
Umfang:
321 S.
Auflage:
1. Aufl.
ISBN:
978-3-8392-1106-9
Reihe:
Gmeiner Original
Inhalt:
Brandheißes Material Prof. Albert Butenschön, der fast hundertjährige Chemiker und Molekularbiologe aus Heidelberg, gilt als einer der wichtigsten deutschen Nachkriegswissenschaftler. Warum wird auf das Büro der Historikerin Evelyn Deininger, die an einer Promotion über sein Leben und Werk arbeitet, ein Brandanschlag verübt? Hat Butenschön etwas zu verbergen? Oder stecken rabiate Studenten dahinter? Bei seinen Ermittlungen gerät Max Koller nicht nur zwischen die Fronten universitärer Scharmützel, sondern erfährt auch einiges über das Verhältnis von Politik, Wissenschaft und Moral ...
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1501SB01496 | DR.D
IMB Ausleihe | Verfügbar | 0 |
Der Metzger holt den Teufel
Wer lebt, stirbt
Die feine Nase der Lilli Steinbeck
Der Kindersammler
Lemmings Himmelfahrt
Die sizilianische Oper