Verfasser Angabe:
Hrsg. von Erich Hackl und Evelyne Polt-Heinzl
Personen:
Hackl, Erich [Hrsg.]
Polt-Heinzl, Evelyne [Hrsg.]
Verlag:
Picus
Erscheinungsort:
Wien
Jahr:
2014
Umfang:
326 S.
ISBN:
978-3-7117-2009-2
Inhalt:
2014 jährt sich der österreichische Bürgerkrieg zum achtzigsten Mal. Der Aufstand der Arbeiterschaft und des Republikanischen Schutzbunds gegen das austrofaschistische Regime am 12.-Februar 1934 wurde von den Heimwehrverbänden und dem Militär brutal niedergeschlagen. Der kaltblütige Beschuss der Arbeiterwohnhäuser stellt eine entscheidende politische Zäsur auf dem Weg zum März 1938 dar.»Im Kältefieber« ist die bislang umfangreichste Anthologie zu den Februarkämpfen, mit vielen literarischen Entdeckungen österreichischer ebenso wie ausländischer Autorinnen und Autoren und Texten, die hier erstmals auf Deutsch publiziert werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kämpfenden, Arbeiter und deren Frauen und Familien, die sich nicht nur in Wien, sondern auch in anderen Städten und abseits der Zentren Österreichs der Zerschlagung der Demokratie entgegenstellten. Die Texte gehen über das unmittelbare Kampfgeschehen hinaus und beleuchten ebenso dessen Vorgeschichte wie dessen Konsequenzen.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1501SB01165 | DR.AT IMK | Verfügbar | 0 | |
Ost - Schillerstraße | 1406SB01078 | DR.K IMK | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 1408SB02459 | DR.K IMK | Verfügbar | 0 |
Die Geliebte des Veli Pascha
Leyla
Über die Chirurgie
Das nackte Leben
Das Jahr des Hasen
Kinder der Medusa
Wahnsinns Liebe
Kafka in Graz
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
Zaide oder das Kamel im Schnee
Buffet Titanic.
Krieg
Wesire und Konsuln