Verfasser:
Heldt, Dora
Verfasser Angabe:
Dora Heldt
Verlag:
Deutscher Taschenbuch
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2014
Umfang:
223 S.
ISBN:
978-3-423-21509-1
Reihe:
Dtv
Inhalt:
Warum wirft man dauernd die falschen Sachen weg? Wie fühlen Frauen sich im Baumarkt? War früher wirklich alles besser? Es gibt vieles, was Frauen Tag für Tag beschäftigt, wundert, ärgert oder auch schmunzeln lässt. Ein Glück, dass Dora Heldt das herrlich selbstironisch, lebensnah und voller Leichtigkeit in Worte fassen kann. Ob es um den überraschenden Elternbesuch geht, schwarze Strickjacken, laut telefonierende Männer im Supermarkt, die Logistik bei Silvesterritualen oder den Kauf von Sportschuhen nach zig Jahren Sportabstinenz: Deutschlands erfolgreichste Romanautorin spricht in ihren Kolumnen Frauen wirklich aus der Seele.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Gösting | 1402SB01703 | DR.G HEL | Verfügbar | 0 | |
Süd - Lauzilgasse | 1407SB02066 | DR.G HEL | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 1408SB03495 | DR.G HEL | Verfügbar | 0 |
Die Masken von San Marco
Tausend Tage in der Toskana
Eine amerikanische Familie
Denn am Sabbat sollst du ruhen
Das Geheimnis der Signora
Das große Rowohlt Weihnachtsbuch
Tausend Tage in Venedig
Kaltes Fleisch
Das goldene Jahr
Plumpudding und Panettone
Tod im Palazzo
Tod im Herbst