Verfasser Angabe:
Karin Ballauf ... (Hg.)
Personen:
Ballauff, Karin [Hrsg.]
Verlag:
Promedia
Erscheinungsort:
Wien
Jahr:
2013
Umfang:
206 S. : Ill.
ISBN:
978-3-85371-359-4
Interessenskreise:
Südwind
Inhalt:
Die Anthologie "Veza Canetti lebt", die anlässlich des 50. Todestags der zeitlebens verkannten Dichterin Veza Canetti am 1. Mai 2013 erscheint, versammelt sozialkritische, formal und/oder inhaltlich innovative Prosatexte von 18 zeitgenössischen deutschsprachigen Autorinnen sowie Bildmaterial von 14 Teilnehmenden eines Kunstprojektes. Die literarischen und künstlerischen Beiträge werden um fünf wissenschaftliche Texte ergänzt.
Die Prosatexte sind poetisch, subtil, implizit oder explizit gesellschaftskritisch gehalten. Sie spiegeln totalitäre Strukturen wider, loten das Verhältnis der Geschlechter zueinander aus oder nehmen die Instrumentalisierung des Individuums in der Gesellschaft in den Blickpunkt.
Die Ausschreibung dieser Anthologie richtete sich explizit an Autorinnen, die über 40 Jahre alt sind - um damit auf gesellschaftsbedingte Schranken hinzuweisen, die Frauen ab diesem Alter (noch) weniger Spielraum lassen, ihre Literatur zu veröffentlichen.
Die Fotos in dem Band "Veza Canetti lebt" zeigen eine Auswahl von Arbeiten der seit 2010 bestehenden Projektgruppe bei "Basis.Kultur.Wien".
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Nord - Geidorf | 1308SB04907 | DR VEZ | Verfügbar | 0 |