Verfasser:
Zuckerkandl, Berta
Verfasser Angabe:
Berta Zuckerkandl. Theresia Klugsberger ; Ruth Pleyer (Hg.)
Personen:
Klugsberger, Theresia [Hrsg.]
Pleyer, Ruth [Hrsg.]
Verlag:
Czernin
Erscheinungsort:
Wien
Jahr:
2013
Umfang:
224 S. : Ill.
ISBN:
978-3-7076-0456-6
Inhalt:
Berta Zuckerkandl, österreichische Autorin und Salonnière, floh im März 1938 von Wien nach Frankreich. Im Juni 1940 entschloss sie sich 76-jährig zu einer weiteren Flucht. Der Bericht ihres Entkommens, den sie kurz nach ihrer Ankunft in Algier für das Tagebuch ihres Enkels Emile verfasste, ist ein einzigartiges Zeugnis der Stadien und Strapazen einer Flucht vor dem Nationalsozialismus und eines Lebensabschnitts Berta Zuckerkandls, über den wir so gut wie nichts wissen.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1301SB03466 | GE.QTW ZUCK | Verfügbar | 0 | |
Ost - Schillerstraße | 1306SB00420 | GE.QTW ZUCK | Verfügbar | 0 |
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede
Die Mittagsfrau
Schweigen die Täter, reden die Enkel
Mutter, der Himmel brennt
Tanz mit dem Jahrhundert
Gottfried Benn und Else Lasker-Schüler