Verfasser:
Pfrogner, Hermine
Verfasser Angabe:
Hermine Pfrogner
Verlag:
Goldegg
Erscheinungsort:
Wien
Jahr:
2012
Umfang:
253 S.
ISBN:
978-3-902729-86-6
Inhalt:
Eigentlich will sie bloß das Rauchen aufgeben, doch dann entwickelt das Geschehen eine unerwartete Eigendynamik.
Der Abschied vom Nikotin gelingt zwar, aber die Freude darüber währt nicht lange, denn die Sache hat eine unerwünschte Nebenwirkung: deutlich mehr Kilos auf der Waage! Die Autorin beginnt, Strategien gegen den „Barockengel“ zu entwickeln. Sie tauscht Couch gegen Laufschuhe und befasst sich eingehend mit Ernährungsfragen. Die Begegnung mit Slow Food eröffnet ihr schließlich ein völlig neues Ernährungsbewusstsein.
Vorbei die Zeiten des achtlosen Konsums von Nahrungsmitteln mit zweifelhafter Herkunft und meist ebensolchen Geschmacks. Mit hochwertigen heimischen Lebensmitteln bekommt das tägliche Essen einen völlig neuen Stellenwert und wird zu einem anregenden, wohlschmeckenden, lustvollen Akt von großer Tragweite.
Ein Plädoyer für die Lust am Essen, die saisonale, regionale Vielfalt auf dem Teller und ein neues Lebensgefühl dank doppelt gutem Gewissen: fern von Massenproduktion, Gentechnik, Pestiziden, langen Transportwegen und – ganz ohne Rauch.
Mit zahlreichen köstlichen Slow-Food-Rezepten!
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1301SB00638 | NK.ED PFR | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 1308SB00662 | NK.ED PFR | Verfügbar | 0 |
Reiki. Heilsame Lebensenergie
Länger leben später altern
Tai Ji
Zen für jeden Tag
Neurodermitis
Wie neugeboren durch Säure-Basen-Balance
Autogenes Training
Yoga für Anfänger
Täglich Wein
So hilft mir die Akupunktur
Zwölf Schritte zum gesunden Schlaf
Enzyme Gesundheit aus dem eigenen Körper