Verfasser:
Marterbauer, Markus
Verfasser Angabe:
Markus Marterbauer
Verlag:
Deuticke
Erscheinungsort:
Wien
Jahr:
2011
Umfang:
253 S. : graph. Darst.
ISBN:
978-3-552-06173-6
Inhalt:
Welche Lehren zieht die Politik aus der Krise? Auf Basis neuester Studien zeigt der Wirtschaftsforscher Markus Marterbauer aus Österreich, dass sich die weltweit zunehmende Ungleichheit in der Verteilung von Vermögen und Einkommen, einer der Hauptauslöser der Wirtschaftskrise, weiter zu verschärfen droht. Er fordert in erster Linie das Primat der Politik ein, um eine nachhaltige Änderung des Systems zu erreichen und um zu verhindern, dass wir noch lange für die Krise zahlen. In seiner präzisen Anleitung zum politischen Handeln setzt sich Marterbauer für aktive Verteilungspolitik, Verringerung der staatlichen Verschuldung und das Bekenntnis zu einem starken Sozialstaat ein.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1201SB00389 | GW.WF
MAR Ausleihe | Verfügbar | 0 |
Kapitalfehler
Der Crash ist die Lösung
Erklär mir die Finanzkrise
Superkrise
Zehn Mythen der Krise
Wall Street Panik