Verfasser:
Grjasnowa, Olga
Verfasser Angabe:
Olga Grjasnowa
Verlag:
Hanser
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2012
Umfang:
283 S.
ISBN:
978-3-446-23854-1
Inhalt:
Als Kind hat Mascha die blutigen Pogrome im Armenien Anfang der 1990er miterlebt. 1996 kam sie nach Deutschland und beherrscht nun fünf Sprachen fließend. Ihre besten Freunde sind Moslems, die um eine Aufenthaltsgenehmigung kämpfen, ihre Eltern sind arbeitslos, aber sie hat genaue Vorstellungen von ihrer beruflichen Laufbahn - bis ihr Freund Elias schwer krank wird. Sie flieht nach Israel und wird schließlich von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt. Olga Grjasnowa hat die einzigartige Gabe, noch der tragischsten Situation eine komische Seite abzugewinnen. Mit kühler Ironie erzählt sie die Geschichte einer eigenwilligen jungen Frau, die keine Grenzen kennt, aber auch keine Heimat hat.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1201SB01264 | DR
GRJ Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
West - Eggenberg | 1205SB00085 | DR
GRJ Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Ost - Schillerstraße | 1206SB00751 | DR
GRJ Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Süd - Lauzilgasse | 1207SB00958 | DR
GRJ Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 1208SB01620 | DR
GRJ Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Andritz | 1209SB00092 | DR
GRJ Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Bücherbus | 1211SB00073 | DR
GRJ Depot Bücherbus | Verfügbar | 0 |
Verliebt in Sankt Petersburg
Eisiges Herz
Himmlische Wunder
Eine sehr kleine Frau