Verfasser:
Caviezel, Rolf
Verfasser Angabe:
Rolf Caviezel
Verlag:
Fona
Erscheinungsort:
Lenzburg
Jahr:
2010
Umfang:
121 S. : zahlr. Ill.
ISBN:
978-3-03780-357-8
Inhalt:
Der Clou der modernen Laborküche ist der, dass bekannte Speisen in andere Aggregatszustände gebracht werden. Zwar wird mit Bunsenbrenner, Spatel und Reagenzglas gearbeitet, an die eigentlichen Rohstoffe aber, die Lebensmittel, werden dieselben hohen Ansprüche gestellt wie in der klassischen Küche: Frische, hochwertige Naturprodukte, deren Aromen durch verschiedene Texturen optimal zum Ausdruck kommen. In diesem Buch erlernt man die Herstellung eines Airs oder die Räucherung einer Käseplatte. Natürlich werden auch der Umgang mit flüssigem Stickstoff und die populärsten Texturen vorgestellt. Der molekularen Küche gehört die Zukunft als Ergänzung zur klassischen Küche, da sie experimentierfreudigen Köchen keine Grenzen setzt. Die "andere Art zu kochen" ist verblüffend, nährstoff- und variantenreich, und sie garantiert intensive Geschmackserlebnisse.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1101SB03938 | VL.KH CAV | Verfügbar | 0 |
Naturküche
Die gute Küche
Alois Mattersberger zum Nachkochen
Soja
Herzhaft, g'sund und steirisch
Das Apfel-Kochbuch
Rezepte vom Koch des Jahrhunderts
Das Kürbis- und Kernöl Kochbuch
Die gute Küche
Das Sterz und Polenta Kochbuch