Verfasser Angabe:
Bettina Egger (Hg.)
Personen:
Egger, Bettina
Verlag:
Zytglogge
Erscheinungsort:
Bern
Jahr:
2003
Umfang:
123 S. : zahlr. Ill.
Auflage:
1. Aufl.
ISBN:
978-3-7296-0660-9
Inhalt:
Das "Begleitete Malen" ist eine wichtige kunsttherapeutische Methode, welche Bettina Egger seit 1965 aus dem "Ausdrucksmalen" entwickelt hat. Der Name der Methode impliziert eine Begleitung de malenden Person während des Erstellens eines Bildes. 1978 hat sie zusammen mit dem Psychologen Robert Wirz das Institut für Humanistische Kunsttherapie gegründet. Ihr Anliegen war, Kunsttherapie als eigenständigen Beruf zu etablieren und dafür eine gründliche Ausbildung anzubieten. Die Notwendigkeit und die Vielfalt der Möglichkeiten dieser Arbeit zeigen sich in diesem Buch, das zum 25-Jahre-Jubiläum des Instituts entstanden ist und eine Würdigung der Absolventinnen und Absolventen sein soll. Sie machen das Institut aus und setzen das Begleitende Malen, die Mal- und Kunsttherapie täglich in die Praxis um.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 0801BU51837 | PP.HK ERE | Verfügbar | 0 |